Seit Dezember 2024 ermöglicht der Shopify-Connector das Importieren und Aktualisieren spezifischer Shopify-Metafelder, um nahtlos mit Lengow zu synchronisieren. Lesen Sie unten, um Details zu erfahren, wie Sie Ihren Katalog importieren und/oder bearbeiten können.
Importieren Sie Ihren Shopify-Katalog in Lengow
Sobald Sie die App installiert haben, verbinden Sie den Shopify-Katalog mit Ihrem Lengow-Konto:
- Melden Sie sich bei dem Lengow-Konto an und gehen Sie zum Abschnitt "Kataloge".
- Klicken Sie auf "Einen Katalog hinzufügen".
- Wählen Sie die bereits verbundene Shopify-Quelle aus.
-
Wählen Sie Ihren Shopify-Shop und klicken Sie auf "Weiter"
- An dieser Stelle wird eine Überprüfung durchgeführt, um zu überprüfen, ob irgendwelche Metafelder oder Standorte vorhanden sind in den Daten von Shopify:
-
-
Wenn keine zusätzlichen Daten erkannt werden, werden Sie aufgefordert, die "Erste Produktattribut-Zuordnung" abzuschließen, um Ihre Shopify-Felder mit den Standard-"Lengow-Feldern" abzugleichen.
Sobald diese Zuordnung abgeschlossen ist, ist Ihr Shopify-Katalog zur Verwendung innerhalb von Lengow bereit. -
Wenn Metafelder oder Standorte vorhanden sind in den Daten von Shopify, erscheint ein Bildschirm "Shopify-Katalogeinstellungen" (siehe unten).
-
Wenn keine zusätzlichen Daten erkannt werden, werden Sie aufgefordert, die "Erste Produktattribut-Zuordnung" abzuschließen, um Ihre Shopify-Felder mit den Standard-"Lengow-Feldern" abzugleichen.
Aktivieren Sie Shopify-Datenoptionen
Wenn Lengow Metafelder oder Standorte erkennt, haben Sie die Möglichkeit, deren Abruf zu aktivieren, um Ihre Produktinformationen zu verbessern.
Aktivieren Sie die folgenden Shopify-Datenoptionen, um zusätzliche Produktinformationen abzurufen:
- "Exportieren von ProduktMetafeldern": Produkt-Metafelder sind spezifisch für Eltern- und einfache Produkte.
- "Exportieren von Varianten-Metafeldern": Produktvarianten-Metafelder sind spezifisch für jede Variante des Produkts, wie Größe oder Farbe.
-
"Export Standorte": Standort in Shopify bezieht sich auf die spezifischen physischen oder virtuellen Orte, an denen Produkte gelagert, verwaltet und versendet werden. Diese Standorte ermöglichen es Ihnen, Bestände zu verfolgen und zu verwalten und Bestellungen von mehreren Orten aus zu erfüllen, wie z.B. Geschäfte, Lager oder Lieferanten in verschiedenen Regionen.
Diese Einrichtung ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit komplexer Logistik, da sie Ihnen hilft, die Bestellverwaltung zu optimieren und genaue Lagerbestände an allen Standorten zu halten.
Hinweis: Standardmäßig ist diese benutzerdefinierte Information deaktiviert, so dass Sie auswählen können, welche Elemente Sie bei Bedarf aktivieren möchten, bevor Sie fortfahren.
Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Abhängig von den aktivierten Optionen erscheinen die folgenden Bildschirme:
- Im Schritt "Auswahl der Produkt-Metafelder", wählen Sie die gewünschten Attribute aus oder ab, und klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
- In der "Auswahl der Varianten-Metafelder", wählen Sie die gewünschten Attribute aus oder ab, und klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
- In der "Auswahl der Standort-Metafelder", wählen Sie die gewünschten Attribute aus oder ab, und klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Hinweis: In allen oben genannten Fällen ist die Auswahl begrenztbis zu 50 Metafelder.
Dann, im Schritt "Einstellungsüberprüfung", überprüfen Sie die Details Ihrer Synchronisationseinstellungen, bevor Sie diese abschließen.
Auf diesem Bildschirm werden angezeigt:
- Die Gesamtzahl der Produkte, die zwischen Shopify und Lengow synchronisiert werden sollen.
- Die Arten von Produktinformationen, die synchronisiert werden:
- Native Produktinformationen: Dazu gehören grundlegende Shopify Produktdetails wie Titel, Preis, Beschreibung, etc.
- Produkt-Metafelder: Zusätzliche benutzerdefinierte Informationen für jedes Produkt, wie z.B. zusätzliche Attribute, die Sie ausgewählt haben.
- Varianten-Metafelder: Spezifische Details zu Produktvarianten (wie Größe, Farboptionen, etc.).
- Standort-Metafelder: Daten zum Standort (wie z.B. ein Geschäft, Pop-up, Hauptsitz oder Lager).
Sie können zu einem vorherigen Bildschirm zurückkehren, um Ihre Auswahl bei Bedarf anzupassen.
Klicken Sie auf "Weiter", um die Einstellungen zu bestätigen und die Synchronisation fortzusetzen.
Schließlich vervollständigen Sie die "Erste Zuordnung der Produktattribute", um Ihre Shopify-Felder mit den Standard-"Lengow-Feldern" abzugleichen.
Sobald diese Zuordnung abgeschlossen ist, ist Ihr Shopify-Katalog bereit für die Verwendung innerhalb von Lengow.
Wie ändere ich die Einstellungen eines bestehenden Katalogs?
Um Ihre Einstellungen zu bearbeiten, gehen Sie zurück und aktualisieren Sie die Katalogeinstellungen, indem Sie zum Tab "Einstellungen" im Katalogbereich gehen:
Hinweis: Der Abschnitt "Shopify Katalogeinstellungen" ist nur sichtbar, wenn Metafelder oder Standorte von Lengow erkannt werden.