Hinzufügen von Bestelltypen (Express, Prime, B2B, geliefert von Marktplatz) im Bestellverwaltungsbildschirm sowie im Bestelldetail
- [import] Integration des Regionscodes in die Liefer- und Rechnungsadressen
- [export] Option hinzufügen, um auszuwählen, welches Feld von übergeordneten Produkten übernommen werden soll
- [import] Refactoring der Erstellung von Liefer- und Rechnungsadressen
- [export] Korrektur einer if-Anweisung in getShippingPrice, um alle Möglichkeiten zu überprüfen
- Aktualisierung des Zugriffstokens bei Wiederherstellung eines http 401-Codes
✅ Version 3.2.1 (veröffentlicht am 12-03-2020)
🔧 Bugfix
- Hinzufügen des http 201-Codes in die Erfolgscodes
✅ Version 3.2.0 (veröffentlicht am 05-03-2020)
🎉 Funktionen
- [import] Schutz des Imports von anonymisierten Bestellungen
- [import] Schutz des Imports von Bestellungen, die älter als 3 Monate sind
- Refactoring und Optimierung der Connector-Klasse
- Optimierung der API-Aufrufe für die Synchronisation von Bestellungen und Aktionen
- Anzeige einer Warnung, wenn das Plugin nicht mehr auf dem neuesten Stand ist
- Umbenennung von Preprod Mode in Debug Mode
🔧 Bugfix
- Refactoring und Optimierung von Daten mit der richtigen Gebietsschema
- [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit einer strengen und dann ungefähren Suche
- [import] Erhöhte Sicherheit für Bestellungen, die ihren Marktplatznamen ändern
✅ Version 3.1.3 (veröffentlicht am 09-01-2020)
🎉 Funktionen- Hinzufügen der Kompatibilität mit php 7.3
🔧 Bugfix
- [export] Verbesserung des Zählers der Anzahl der zu exportierenden Produkte
- Fangen des Fehlers bei der Erstellung der marketplaces.json-Datei
✅ Version 3.1.2 (veröffentlicht am 05-09-2019)
🎉 Funktionen
- [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit
✅ Version 3.4.1 (veröffentlicht am 27-01-2022)
🎉 Funktionen-
Hinzufügen der PHP-Version in die Toolbox
Hinzufügen der auf dem Server des Kunden installierten PHP-Version in die interne und externe Toolbox des Plugins -
Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Center
Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Centers von Stonly zu Zendesk -
Hinzufügen des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes in die externe Toolbox
Hinzufügen des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes in die externe Toolbox, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren
🔧 Bugfix-
[Import] Laden von Bestellungstypen bei jeder Bestellsynchronisation
Ein Fehler wurde behoben, um alle Bestellungstypen bei jeder Bestellsynchronisation zu laden. Eine von der Marktplatz gesendete Bestellung wurde nicht mehr als solche erkannt, wenn sie bei der ersten Synchronisation einen Fehler aufwies
✅ Version 3.4.0 (veröffentlicht am 14-12-2021)🎉 Funktion
-
Integration der Bestellsynchronisation in den Toolbox-Webservice
Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine spezifische Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den erneuten Import der Bestellung zu versuchen. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar schlecht formatierten Bestellungen enthält.-
Abrufen des Status einer Bestellung im Toolbox-Webservice
Integration von Endpunkten zum Abrufen des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Wiederherstellung aller Lengow-Daten für eine spezifische Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und aller für den Support notwendigen Daten.✅ Version 3.3.1 (veröffentlicht am 19-07-2021)
🎉 Funktion
-
Integration einer neuen Toolbox-URL
Auslagerung der Plugin-Toolbox über Webservice. Die Toolbox-URL ermöglicht es, alle Plugin-Daten abzurufen: Plugin-Zusammenfassung, Liste der Optionen, Prüfsumme der Plugin-Dateien und Liste der verfügbaren Logs. Es ermöglicht auch das Herunterladen von Logs für einen bestimmten Tag oder alle.- Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin
Implementierung eines Modals, das anzeigt, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Versions-Changelog, Update-Prozedur und Link zum Support). Es bleibt kontinuierlich über einen Link in der Kopfzeile des Plugins präsent.✅ Version 3.3.0 (veröffentlicht am 25-03-2021)
🎉 Funktion
-
Implementierung des neuen Verbindungsprozesses
Entfernung des alten Verbindungssystems über Iframe und Hinzufügung mehrerer Bildschirme, die die Verbindung und das Matching von Katalogen ermöglichen.
✅ Version 3.2.3 (veröffentlicht am 27-10-2020)
🎉 Funktionen- Hinzufügen neuer Links zum Lengow Help Center und Support
Implementierung der neuen Lengow Help Center-URLs sowie des Formulars, das die Erstellung von Support-Tickets (Französisch und Englisch) ermöglicht
- B2B-Bestellungen können jetzt ohne Steuern importiert werden (optional)
B2B-Typ-Bestellungen können jetzt steuerfrei importiert werden. Dazu müssen Sie die zugehörige Option in der Plugin-Konfiguration aktivieren. Standardmäßig werden B2B-Bestellungen mit Steuern importiert.
🔧 Bugfix- [import] Hinzufügen der Zeitzone im Bestellabrufdatum
Hinzufügen der Zeitzone zum API-Aufruf zur Bestellabrufung, um alle in den letzten drei Stunden geänderten Bestellungen zu berücksichtigen.
- [import] Behandlung der Versandsteuer für B2B-Bestellungen
Hinzufügen eines Blocks in der Klasse "ImportOrder.php", um die Steuern von den Versandkosten von B2B-Bestellungen zu entfernen, wenn die Option zum Importieren von B2B-Bestellungen ohne Steuern aktiviert ist.
- [import] Fehlenden Parameter zum Aufruf der Methode 'toInvoice()' hinzufügen
Hinzufügen des Parameters "$order" zum Aufruf der nativen Funktion "Order::toInvoice()". Ohne die Hinzufügung dieser Funktion kann Magento eine Warnung zurückgeben, die den Import von Befehlen blockieren kann.
- [import] Korrektur des Verhaltens von "Customer::getName"
- [import] Änderung des Variablennamens in der Funktion "checkAndChangeMarketplaceName()"
Der Name der Variablen "$order" wurde in der Funktion "Order::checkAndChangeMarketplaceName()" in "$result" geändert, um zu verhindern, dass sie während des Prozesses überschrieben wird.
- Laden des Verbindungs-Iframes nur in https
Der Verbindungs-Iframe funktionierte nicht mehr im Plugin aufgrund eines Fehlers im http/https-Protokoll. Der Iframe wird nun ausschließlich in https geladen, um dieses Problem zu lösen.
✅ Version 3.2.2 (veröffentlicht am 11-06-2020)
🎉 Funktionen
- [import] Hinzufügen von Bestellungstypen in der BestellSuche nach dem Carrier-Code und dem Label
Suchen Sie den Carrier-Code über den Code und das Label, wenn Sie eine Aktion senden. Verbesserte Übereinstimmung, um Sonderzeichen in den Namen der Carrier zu berücksichtigen
🔧 Fehlerbehebung- [import] Speichern der Sendungsnummer während des Aktualisierungsprozesses
- [export] Export-Feed gibt das Standardbild nicht zurück, wenn es leer ist
✅ Version 3.1.1 (veröffentlicht am 15-07-2019)
🎉 Funktionen
- [import] Optimierung des Bestellwiederherstellungssystems
- [import] Einrichtung eines Caches zur Synchronisierung von Katalog-IDs
- [action] Refactoring und Optimierung von Aktionen auf Bestellungen
✅ Version 3.1.0 (veröffentlicht am 21-05-2019)
🎉 Funktionen
- Deaktivierung des Lengow-Trackers und Änderung der Produkt-ID
- Speichern von Marktplatz-Cache-Daten in einer Datei
Marktplatzdaten (Liste der Aktionen, Carrier, Status usw.) werden im Cache gespeichert, um unnötige Aufrufe der API der Marktplätze zu vermeiden. Diese Daten werden einmal alle 24 Stunden aktualisiert
- Optimierung von API-Aufrufen zwischen Magento und Lengow
🔧 Fehlerbehebung
- Wiederherstellung von Produkten, die nur mit dem EAV-Datenmodell exportiert werden sollen
- [action] Verwaltung von Bestellungen, die auf die Rücksendung vom Marktplatz warten
- [export] Caching von Legacy-Exportdaten
- Aktualisierung der Tabelle lengow_order direkt nach der Erstellung der Magento-Bestellung
✅ Version 3.0.2 (veröffentlicht am 22-01-2019)
🎉 Funktionen- Überprüfen und Vervollständigen einer nicht importierten Bestellung, wenn sie storniert oder erstattet wird
- Hinzufügen von Links zum neuen Lengow-Hilfezentrum
- [import] Importieren der Bestellung mit der Währung des Marktplatzes
- [action] Generierung einer allgemeinen Fehlermeldung, wenn die Lengow-API nicht verfügbar ist
- Erstellung einer neuen Spur nur, wenn die Sendungsnummer vorhanden ist
- [export] Kindprodukte nicht vorhanden bei Export von inaktiven Produkten
- Acl-Korrektur auf der Lengow-Schnittstelle
- [import] Änderung der Cron-URL mit dem Standardgeschäft
- Abhängigkeitsänderung für js und css Skripte
- [import] Speichern von Tracking-Daten in der Tabelle lengow_order
- [import] Verbesserte Sicherheit zur Vermeidung doppelter Synchronisation
- Optimierung der Einstellungssicherung ohne Reinigung des Konfigurationscaches
✅ Version 3.0.1 (veröffentlicht am 29-06-2018)
🎉 Funktionen
- Hinzufügen des erstatteten Status zu den Bestellfiltern
- Protokolländerung zu https für API-Aufrufe
- Verwaltung der Parameter delivery_date und custom_carrier für das Senden von Aktionen
- Hinzufügen des Parameters isAjax zur Anzeige des Lengow-Synchronisationsbildschirms
- [action] Verbesserte Funktion zum Beenden von Aktionen, die länger als drei Tage dauern
- Änderung des CSS-Stils für das Lengow-Bestellstatus-Label
- [action] Entfernen von Aktionsfehlern, wenn Bestellungen abgeschlossen sind
- [import] Hinzufügen einer sekundären Telefonnummer zu Adressen, wenn das primäre Telefon leer ist
- [action] Löschen des Parameters shipping_date in der Aktionsprüfanfrage
- Optimierung der Fehleranzeige im Bestellbildschirm
- Löschen des unbestimmten Index user_id im Connector
- Migration der Felder id_order und id_order_line aus der Tabelle lengow_order_line
✅ Version 3.0.0 (veröffentlicht am 09-11-2017)
🎉 Funktionen- Vollständige Neuschreibung für die neue Plattform Lengow
- Hinzufügen des neuen Lengow Da
✅ Version 2.2.8
🎉 Funktionen
- Erhöhung der Version für den Magento Marketplace
✅ Version 2.2.7
🎉 Funktionen
- Registrierung von Marktplatzdaten in einer json-Datei
- [import] Hinzufügen einer zweiten Telefonnummer zu Adressen, wenn das Haupttelefon leer ist
- [export] Laden von Kategorie-IDs, wenn die Produktdaten leer sind
- [action] Senden einer Aktion in v3 nur für in v3 importierte Bestellungen
- [export] Korrekte Werbezeiten für die neuesten Versionen von Magento erhalten
- [import] Produktsuche nach merchant_product_id dann marketplace_product_id
- [import] Erhöhte Sicherheit, um doppelte Bestellungen nach v2 / v3 Migration zu vermeiden
✅ Version 2.2.6
🎉 Funktionen
- Änderungen für den Magento-Marktplatz-Validator hinzufügen
✅ Version 2.2.5
🔧 Fehlerbehebung- [import] Hinzufügen einer neuen externen Transaktions-ID für die Bestellung
- [action] Zusätzliches Argument erhalten, wenn die Argumentliste leer ist
- [action] Wiederherstellung und Anzeige der Rückgabe der API
- [action] Keinen Standardwert für zusätzliches Argument senden
- [action] Hinweis auf Standardwert im Beschreibungsargument
✅ Version 2.2.4
🎉 Funktionen
- Neue Wurzel hinzufügen, um die Bestellung mit Lengow zu synchronisieren
- Neue Protokolle zum Senden von Aktionen hinzufügen
✅ Version 2.2.3
🎉 Funktionen
- Neue Parameter im Marktplatz-Aufrufaktion mit Standardwert hinzufügen
- Einfaches Tag mit neuen Variablen ändern
- [import] Feld full_name in der Bestell-API erhalten
✅ Version 2.2.2
🔧 Fehlerbehebung- [import] Neuen legacy_code in der Marktplatzklasse hinzufügen
✅ Version 2.2.1
🎉 Funktionen
- Importprozess kompatibel mit v2 und v3 Plattform Lengow zur gleichen Zeit
✅ Version 2.2.0
🎉 Funktionen
- Neue Version kompatibel mit v3 Plattform Lengow
✅ Version 2.1.2
🎉 Funktionen
- [Export] Neuer Weg, um Produkt zu exportieren (Geschwindigkeitsoptimierung)
- [Export] Überprüfen, ob der Exportfeed bereits gestartet ist
- [Export] Alte Zeitstempel-Exportdateien in Medien / Geschäft > 10 Tage reinigen
- [Export] Lengow_feed-Datei generiert von cron reinigen, wenn "active_store" auf false gesetzt ist
- [Import] Verwenden Sie keine Preisumrechnungsrate beim Importieren von Bestellungen
- [Import] Beheben Sie die Ausnahmequote mit einem fehlenden zweiten Parameter
- [Import] Beheben Sie die Verwendung von "," in der Gruppen-ID
- [Import] Beheben Sie die Suche nach ID mit Regex
- [Export] Beheben Sie den Fehler in Geschäften mit unterschiedlichen Währungen
- [ACL] Beheben Sie die ACL-Berechtigungen
- [Export] Reinigen Sie das Json & Yaml-Format
✅ Version 2.1.1
🎉 Funktionen
- Debug-Schnittstelle (lengow_debug)
- [Export] Beheben Sie die Kompatibilität mit der alten Version von php ([] => array())
✅ Version 2.1.0
🎉 Funktionen
- Die Gruppen-IP muss für jeden Store und nicht global festgelegt werden
- Neue Option zum Aktivieren des Feeds nach Store (vergessen Sie nicht, den Feed damit zu aktivieren)
- Sie können das Produkt zum Export in "Produkte exportieren verwalten" nach Store oder global auswählen
- Stornierte Produkte werden nicht mehr in Bestellungen importiert
🔧 Fehlerbehebung- [Export] Beheben Sie die Auswahl der zu exportierenden Produkte in "Produkte exportieren verwalten" nach Store
- Optimierung des Exportprozesses
- Neuschreiben des Importprozesses
-
Hinzufügen der PHP-Version in die Toolbox