🔧 Bugfix
- Refactoring und Optimierung von Daten mit der korrekten Lokalisierung
- [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit einer strengen und dann ungefähren Suche
- [Import] Erhöhte Sicherheit für Bestellungen, die ihren Marktplatznamen ändern
✅ Version 1.4.3 (veröffentlicht am 03-01-2020)
🎉 Features
- Hinzufügen der Kompatibilität mit php 7.3
🔧 Bugfix
- [Export] Wiederherstellung von Variationen, wenn die Produktauswahl aktiviert ist
- [Export] Hinzufügen eines Filters für interne Artikeltypen (Art = 3)
- [Import] Hinzufügen einer Sicherheit bei der Produktsuche zwischen der Referenz und der ID
✅ Version 1.4.2 (veröffentlicht am 04-09-2019)
🎉 Features
- [Export] Übernahme von Fallback-Übersetzungen, wenn vorhanden
- Vollständige Kompatibilität für Shopware-Versionen 5.6
✅ Version 1.4.1 (veröffentlicht am 22-07-2019)
🎉 Features
- [Import] Optimierung des Bestellwiederherstellungssystems
- [Import] Einrichtung eines Caches für die Synchronisation von Katalog-IDs
- [Aktion] Refactoring und Optimierung von Aktionen auf Bestellungen
- [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit Suche nach Trägercode und Label
🔧 Bugfix
- [Export] Abrufen anderer Bilder eines Produkts, wenn eines nicht verfügbar ist
✅ Version 1.4.0 (veröffentlicht am 11-06-2019)
🎉 Features
- Deaktivierung des Lengow-Trackers und Änderung der Produkt-ID
- Registrierung von Marktplatzdaten in einer json-Datei
- Optimierung von API-Aufrufen zwischen PrestaShop und Lengow
🔧 Bugfix
- [Export] Abrufen des Standardpreises, wenn der Preis der Kundengruppe nicht verfügbar ist
- Wiederherstellung der Shopware-Version mit Parametern für Versionen über 5.4
- [Export] Verbesserte Löschung von doppelten Überschriften
- [Aktion] Verwaltung von Bestellungen, die auf die Rückkehr vom Marktplatz warten
- Aktualisierung der lengow_order-Tabelle direkt nach der Erstellung der Shopware-Bestellung
✅ Version 1.3.3 (veröffentlicht am 20-03-2019)
🎉 Features
- Generierung einer allgemeinen Fehlermeldung, wenn die Lengow-API nicht verfügbar ist
- [Export] Wiederherstellung von Elternbildern, wenn kein Bild für die Variation ausgewählt ist
🔧 Bugfix
- Verbesserte Sicherheit, um doppelte Synchronisation zu vermeiden
✅ Version 1.3.2 (veröffentlicht am 19-12-2018)
🔧 Bugfix
- Überprüft, ob ein Produkt einfach oder ein Elternteil für die Produktabstimmung ist
- Entfernung von Rechnungs- & Lieferadressen beim Kunden für Version 5.5
✅ Version 1.3.1 (veröffentlicht am 15-10-2018)
🎉 Features
- Hinzufügen des erstatteten Status zu den Bestellfiltern
- Hinzufügen der Sortierung von Spalten für aktive Produkte und Produkte, die im Export enthalten sind
- Protokolländerung zu https für API-Aufrufe
- Verwaltung der Parameter delivery_date und custom_carrier für das Senden von Aktionen
-
Entfernung der Kompatibilität mit Shopware-Versionen niedriger als 5.5
Entfernung aller spezifischen Codes für ältere Versionen von Shopware und Bereinigung des bestehenden Codes -
Integration einer internen Toolbox mit allen Lengow-Informationen für den Support
Integration einer Toolbox direkt im Plugin, die alle technischen Daten für den Support enthält. Wir finden auch eine Prüfsummenüberprüfung der Plugin-Dateien, um zu überprüfen, ob keine Datei fehlt oder geändert wurde -
Hinzufügen der PHP-Version in der Toolbox
Hinzufügen der auf dem Server des Kunden installierten PHP-Version in der internen und externen Toolbox des Plugins -
Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Centers
Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Centers von Stonly zu Zendesk -
Hinzufügen des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes in der externen Toolbox
Hinzufügen des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes in der externen Toolbox, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren - Integration der Bestellsynchronisation in den Toolbox-Webservice
-
Abrufen des Status einer Bestellung im Toolbox-Webservice
-
[export] Korrektur bei der Wiederherstellung des Breadcrumb der Kategorien
- Integration einer neuen Toolbox-URL
- Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin
- [export] Hinzugefügte Sicherheit bei der Lieferantenwiederherstellung
- Implementierung des neuen Verbindungsprozesses
- [export] Hinzugefügte Sicherheit bei der Wiederherstellung der Produktsteuer
- Hinzufügen neuer Links zum Lengow Help Center und Support
- [import] B2b-Bestellungen können jetzt ohne Steuern importiert werden
- Laden des Verbindungs-Iframes nur in https
- [import] Hinzufügen von Bestelltypen im Bestellverwaltungsbildschirm
- [import] Hinzufügen der Währungsumrechnungsoption im Bestelloptionen-Panel
- [import] Integration des Regionscodes in die Liefer- und Rechnungsadressen
- Aktualisierung des Zugriffstokens bei der Wiederherstellung eines http 401-Codes
- Überprüfen und vervollständigen Sie eine Bestellung, die nicht importiert wurde, wenn sie storniert oder erstattet wurde
- Hinzufügen von Links zum neuen Lengow-Hilfezentrum
- Hinzufügen von Freitextfeldern zum Export
- Hinzufügen von Eigenschaften zum Export
✅ Version 1.7.1 (veröffentlicht am 27-01-2022)
🎉 Funktionen
✅ Version 1.7.0 (veröffentlicht am 14-12-2021)
🎉 Funktionen
Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine bestimmte Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den erneuten Import der Bestellung zu versuchen. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar schlecht formatierten Bestellungen enthält.
Integration von Endpunkten zum Abrufen des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Wiederherstellung aller Lengow-Daten für eine bestimmte Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und aller für den Support notwendigen Daten.
✅ Version 1.6.2 (veröffentlicht am 06-09-2021)
🔧 Fehlerbehebung
Entfernung einer zu strengen Prüfung in der Funktion, die den Breadcrumb der Kategorien erstellt, um das Kategoriefeld nicht mehr immer leer zu haben.
✅ Version 1.6.1 (veröffentlicht am 19-07-2021)
🎉 Funktionen
Auslagerung der Plugin-Toolbox über Webservice. Die Toolbox-URL ermöglicht es, alle Plugin-Daten abzurufen: Plugin-Zusammenfassung, Liste der Optionen, Prüfsumme der Plugin-Dateien und Liste der verfügbaren Logs. Es ermöglicht auch das Herunterladen von Logs für einen bestimmten Tag oder alle.
Implementierung eines Modals, das anzeigt, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Versions-Changelog, Update-Prozedur und Link zum Support). Es bleibt kontinuierlich über einen Link in der Kopfzeile des Plugins präsent.
🔧 Fehlerbehebung
Implementierung einer zusätzlichen Sicherheit bei der Wiederherstellung des Namens des Lieferanten. Dieser Fix verhindert, dass der Katalogexport abstürzt, wenn ein Produkt keinen Lieferanten hat.
✅ Version 1.6.0 (veröffentlicht am 25-03-2021)
🎉 Funktionen
Entfernung des alten Verbindungssystems über Iframe und Hinzufügung mehrerer Bildschirme, die die Verbindung und Zuordnung von Katalogen ermöglichen
🔧 Fehlerbehebung
Der Katalogexport stürzte ab, wenn ein Shopware-Produkt keine Steuer hatte. Eine zusätzliche Prüfung wurde eingeführt, um den Exportprozess nicht zu stoppen.
✅ Version 1.5.3 (veröffentlicht am 26-10-2020)
🎉 Funktionen
Implementierung der neuen Lengow Help Center-URLs auf dem Dashboard sowie auf der Hilfeseite. Aktualisierung der Formular-URLs, die die Erstellung von Support-Tickets ermöglichen (Französisch und Englisch).
B2B-Typ-Bestellungen können jetzt steuerfrei importiert werden. Dazu muss die zugehörige Option in der Plugin-Konfiguration aktiviert werden. Standardmäßig werden B2B-Bestellungen mit Steuern importiert.
🔧 Fehlerbehebung
Das Verbindungs-Iframe funktionierte nicht mehr im Plugin aufgrund eines Fehlers im http/https-Protokoll. Das Iframe wird nun ausschließlich in https geladen, um dieses Problem zu lösen.
✅ Version 1.5.2 (veröffentlicht am 10-06-2020)
🎉 Funktionen
🔧 Fehlerbehebung
✅ Version 1.5.1 (veröffentlicht am 12-03-2020)<
🔧 Fehlerbehebung
- Entfernen von Aktionsfehlern, wenn Bestellungen abgeschlossen sind
- Feste Paginierung der Bestellseite
- Löschen des Versanddatum-Parameters in der Aktionsprüfanfrage
- Optimierung der Fehleranzeige im Bestellbildschirm
- Hinzufügen einer Fehlermeldung, wenn das Land bei der Bestellimportierung nicht existiert
- Löschen des unbestimmten Index user_id im Connector
- Löschen der Verbindungstabelle s_articles_categories_ro im Exportprozess
- Hinzufügen des Lengow-Produktfilters in der Produkttabelle für den Export
- Löschen identischer Überschriften im Exportstrom
- Kompatibilität mit Version 5.5 und Bestellstatus
✅ Version 1.3.0 (veröffentlicht am 08-02-2018)
🎉 Funktionen
- Implementierung des neuen Lengow-Bestellverwaltungsbildschirms
- Automatische Überprüfung der an den Marktplatz gesendeten Aktionen
- Automatisches Senden von Aktionen, wenn die erste Sendung fehlgeschlagen ist
- Einrichten des einfachen Lengow-Trackers
- Versenden einer Berichts-E-Mail mit Fehlern bei der Bestellimportierung und dem Hochladen von Aktionen
- Hinzufügen eines Bestell-Resynchronisierungsknopfes mit Lengow
- Hinzufügen eines Befehls zum erneuten Importieren und Lengow-technischen Fehlerstatus
✅ Version 1.2.3 (veröffentlicht am 04-12-2017)
🎉 Funktionen
- Direkter Versand von Aktionen über die Shopware API
- Export spezifischer Preisprodukte für eine Kundengruppe
🔧 Fehlerbehebung
- Erhalten Sie einen spezifischen Domainnamen für einen Subshop
- Verbesserung des Updatesystems, um SQL-Fehler zu vermeiden
✅ Version 1.2.2 (veröffentlicht am 06-11-2017)
🎉 Funktionen
- Übersetzungsmanagement für den Katalogexport
🔧 Fehlerbehebung
- Beheben Sie den Fehler, der den Shopware-Bestelldetails-Bildschirm blockiert
- Blockieren von nicht autorisierten Aktionen für einen Marktplatz
✅ Version 1.2.1 (veröffentlicht am 12-09-2017)
🎉 Funktionen
- Hinzugefügt Lengow Tab in Bestelldetails
- Hinzufügen von Stornierungs- und Versandaktionsknöpfen
🔧 Fehlerbehebung
- Fix Shop-URL mit spezifischem Domainnamen
- Ändern Sie die Shop-Daten für die Sendungsoption
✅ Version 1.2.0 (veröffentlicht am 26-07-2017)
🎉 Funktionen
- Hinzugefügt Bestellimportverwaltung
- Hinzufügen von Aktionsverwaltung zur Bestellung
- Neues Multi-Store-Verwaltungssystem
- Automatische Verwaltung von Katalogzusätzen
✅ Version 1.1.0 (veröffentlicht am 02-05-2017)
🎉 Funktionen
- Hinzufügen des get_sync-Parameters für cron
- Hinzufügen von PSR-2-Codierungsstandards
- Löschen von nicht vorrätigen und variablen Optionen für den Export
- Hinzufügen der lokalen Variablen für Lengow Iframe
- Hinzufügen des Lieferantenfeldes für den Export
🔧 Fehlerbehebung
- Bilder für Artikelvariationen erhalten
- Optimieren Sie Lengow-Statistiken
- Hinzufügen des https-Protokolls für Lengow iframe
✅ Version 1.0.4 (veröffentlicht am 07-11-2016)
🔧 Fehlerbehebung
- Optimieren Sie die Curl-Anforderung
- Optimieren Sie den Exportprozess
- Ändern Sie die Cron-URL ohne Shop-Parameter
- Übersetzungen ändern
- Ersetzen Sie html br durch Leerzeichen in der cleanHtml-Funktion
✅ Version 1.0.3 (veröffentlicht am 04-10-2016)
🎉 Funktionen
- Hinzufügen eines neuen get_params-Parameters für den Export
- Hinzufügen von 403 und 400 Headern für den Exportprozess
🔧 Fehlerbehebung
- Status für kostenlose Testversion aktualisieren
- Beheben Sie den Fehler mit dem Währungs-GET-Parameter
✅ Version 1.0.2 (veröffentlicht am 29-09-2016)
🎉 Funktionen
- Französische Übersetzung hinzufügen
- Hinzufügen neuer Lengow-Logos
🔧 Fehlerbehebung
- Optimieren Sie getStatistic() für keine API-Ergebnisse
- Optimieren Sie getStatusAccount()
✅ Version 1.0.1 (veröffentlicht am 26-09-2016)
🔧 Fehlerbehebung
- Import- und Export-URL
- Zugang zu Statistik-API erhalten
- CSV-Kopf ändern
✅ Version 1.0.0 (veröffentlicht am 15-09-2016)
🎉 Funktionen
- Exportprozess
- Bestände reduzieren beim Importieren von Bestellungen
- Backend-Plugin
- Shop-Synchronisation mit Lengow
- Testphase
- Dashboard
- Grid exportieren
- Logs herunterladen