Magento 2 - Lengow Plugin Änderungsprotokolle

Korrektur der Funktion, die die Produkte zum Warenkorb hinzufügt, um einen benutzerdefinierten Preis anstelle des Sonderpreises zu erzwingen. Diese Änderung sollte Magento dazu zwingen, den eingegebenen Preis zu verwenden, anstatt einen Preis, der im BO eingegeben wurde.

✅ Version 1.3.1 (veröffentlicht am 19-07-2021)

🎉 Funktionen 

  • Integration einer neuen Toolbox-URL

Auslagerung der Plugin-Toolbox über Webservice. Die Toolbox-URL ermöglicht es Ihnen, alle Plugin-Daten abzurufen: Plugin-Zusammenfassung, Liste der Optionen, Prüfsumme der Plugin-Dateien und Liste der verfügbaren Protokolle. Es ermöglicht auch das Herunterladen von Protokollen für einen bestimmten Tag oder alle. 

  • Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin 

Implementierung eines Modals, das anzeigt, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Changelog Version, Update-Prozedur und Link zum Support). Es bleibt kontinuierlich über einen Link in der Kopfzeile des Plugins präsent.

🔧 Bugfix

  • Löschung einiger Katalogregeln beim Import von Bestellungen 

Einrichtung einer Sicherheit im Plugin, um bestimmte Katalogregeln bei Produkten zu entfernen, wenn Bestellungen von Lengow importiert werden. 

  • Entfernung von FPT (Fixed Product Taxes) beim Import von Bestellungen 

Installation einer Überlastung im Plugin, um die Anwendung von FPTs beim Import von Bestellungen von Lengow zu blockieren.

✅ Version 1.3.0 (veröffentlicht am 26-03-2021)

🎉 Funktionen 

  • Implementierung des neuen Verbindungsprozesses

Entfernung des alten Verbindungssystems über Iframe und Hinzufügung mehrerer Bildschirme, die die Verbindung und Zuordnung von Katalogen ermöglichen.
🔧 Bugfix

  • [export] Hinzugefügt konfigurierbare Produktregistrierungssicherheit  

Produkttypüberprüfung bei der Registrierung konfigurierbarer Produkte, um zu verhindern, dass ein gebündeltes Produkt mit einem konfigurierbaren verwechselt wird.

  • [export] Korrektur am Massenauswahlschalter für die 2.4.x Versionen von Magento  

Änderung der Produktgittervorlage, um den Massenauswahlschalter für die 2.4.x Versionen von Magento wieder funktionsfähig zu machen.  

  • [export] Hinzufügung zusätzlicher Sicherheit beim Export von Multi-Stock  

Implementierung zusätzlicher Sicherheit bei Multi-Stock, um zu verhindern, dass der Exportprozess gestoppt wird, wenn der Kunde freiwillig native Magento-Plugins deaktiviert hat.

✅ Version 1.2.3 (veröffentlicht am 28-10-2020)

🎉 Funktionen 

  • [export] Multi-Stock verfügbar mit neuem 'quantity_' Feld

Verwaltung von Multi-Stock während des Katalogexports. Das Feld "quantity" enthält nun die Summe der verschiedenen Bestände und jeder Bestand hat ein Feld "quantity_SourceName", das seinen jeweiligen Bestand enthält. Diese Option ist nur auf der Magento 2.3.x Version verfügbar.

  • [import] B2B-Bestellungen können jetzt ohne Steuern importiert werden

B2B-Typ-Bestellungen können jetzt steuerfrei importiert werden. Um dies zu tun, müssen Sie die zugehörige Option in der Plugin-Konfiguration aktivieren. Standardmäßig werden B2B-Bestellungen mit Steuern importiert.

  • Hinzufügen neuer Links zum Lengow Help Center und Support

Implementierung der neuen Lengow Help Center-URLs auf dem Dashboard sowie auf der Hilfe

✅ Version 1.4.4 (veröffentlicht am 06-06-2023)

🔧 Fehlerbehebung

  • [Import] E-Mail für Benachrichtigung vom Plugin holen, wenn Wert null ist
  • [Import] Verwenden Sie Lamina_validator anstelle von Send_validator zur E-Mail-Validierung
  • [Import] Entsperrung des Imports von Kundenadressen in Bestellungen
    String-Adressdatenwerte definiert
  • [Import] Fehler beheben, wenn Bestellungen durch die CollectionFactory-Klasse importiert werden
    Verwendung von Array stattdessen
  • [Import] Fehler beheben, Daten sind null, wenn die Zeichenersatzfunktion verwendet wird
  • [Export] Fehler beheben, wenn Benutzer Katalog beim ersten Verbinden mit CMS speichern
    Hinzufügen einer Shop-Datenüberprüfungsbedingung während der Synchronisation
  • [Export] Probleme beim Exportieren des Katalogs
    Verwenden Sie ProductInterface anstelle von ProductInterceptor

✅ Version 1.4.3 (veröffentlicht am 12-01-2023)

🔧 Fehlerbehebung

  • [Export] Beheben Sie den veralteten Fehler, der den Export des Katalogs aus dem CMS und den Import des Kundennamens in der Bestellung mit PHP 8.1 blockierte

✅ Version 1.4.2 (veröffentlicht am 27-01-2022)

🎉 Funktionen 

  • Entfernung der Kompatibilität mit Magento-Versionen niedriger als 2.3
    Entfernter gesamter Code spezifisch für ältere Versionen von Magento und Bereinigung des vorhandenen Codes. Umschalten des Codes auf PHP 7.1
  • Hinzufügen der PHP-Version in der Toolbox
    Hinzufügen der auf dem Server des Clients installierten PHP-Version in der internen und externen Toolbox des Plugins
  • Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Center
    Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Centers von Stonly zu Zendesk
  • Hinzufügen des zusätzlichen Feldaktualisierungsdatums in der externen Toolbox
    Hinzufügen in der externen Toolbox des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren

🔧 Fehlerbehebung

  • [Import] Registrierung einer spezifischen Kundengruppe für einen neuen Kunden
    Änderung der Funktion zur Erstellung des Kunden, um die in der Konfiguration ausgewählte Kundengruppe zu berücksichtigen. Das Problem kam von der Funktion loadByEmail(), die den ursprünglich eingegebenen Wert überschrieben hat
  • [Export] Beheben Sie einen Typfehler, der manchmal beim Abrufen der Versandkosten des Produkts auftritt
    Hinzugefügt eine erzwungene Typisierung auf die Rückgabe der Methode getShippingCost(), so dass sie immer einen Float zurückgibt
  • [Export] Konvertieren Sie benutzerdefinierte Attributwerte in Zeichenketten
    Implementierung zusätzlicher Sicherheit, um alle benutzerdefinierten Attributwerte in Zeichenketten zu konvertieren
  • [Import] Laden von Bestellungstypen bei jeder Bestellsynchronisation
    Behebung eines Fehlers, um alle Bestellungstypen bei jeder Bestellsynchronisation zu laden. Eine von der Marktplatz gesendete Bestellung wurde nicht mehr als solche erkannt, wenn sie bei der ersten Synchronisation einen Fehler aufwies
  • [Import] Überprüft, ob Multi-Stock aktiviert ist, wenn die Bestellung gesendet wird
    Implementierung zusätzlicher Sicherheit auf den Multi-Stock und das Senden der Bestellung, wenn der Kunde das native Magento-Plugin deaktiviert hat

✅ Version 1.4.1 (veröffentlicht am 15-11-2021)

🔧 Fehlerbehebung

  •  Entsperrung des Synchronisationsprozesses, wenn eine Bestellung erstattet wird 

    Die Funktion getOrderState() gab ein "null" Ergebnis zurück, während die PHP 7-Typisierung nur ein "string" Typ-Ergebnis akzeptiert. Dieser Formatunterschied führte zu einem fatalen PHP-Fehler und der Synchronisationsprozess wurde blockiert.

✅ Version 1.4.0 (veröffentlicht am 26-10-2021)

🎉 Funktionen    

Integration der Bestellsynchronisation in den Toolbox-Webservice

  • Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine spezifische Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den erneuten Import der Bestellung zu versuchen. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar falsch formatierten Bestellungen enthält.

Abrufen des Status einer Bestellung im Toolbox-Webservice

  • Integration von Endpunkten zur Abrufung des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Wiederherstellung aller Lengow-Daten für eine spezifische Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und aller für den Support notwendigen Daten.

Entfernung der Kompatibilität mit Magento 2.0

  • Entfernung des gesamten Codes, der spezifisch für Version 2.0 von Magento 2 ist, und Bereinigung des vorhandenen Codes. Upgrade des vorhandenen Codes auf den PHP 7.0-Standard. Diese Änderung kann das Plugin inkompatibel mit Magento 2.0 und Kunden, die noch auf PHP 5 laufen, machen.

✅ Version 1.3.2 (veröffentlicht am 14-09-2021)

🔧 Fehlerbehebung 

  • [Export] Beheben Sie die Abrufung von übergeordneten Daten bei untergeordneten Produkten

Korrektur an der Funktion, die angibt, ob Daten vom Kind oder vom Elternteil abgerufen werden sollen. Die Sorge kam von einer strengen Überprüfung auf einen Magento-Getter, der zurückgegeben hat

Aktualisierung der Formular-URLs, die die Erstellung von Support-Tickets ermöglichen (Französisch und Englisch).

🔧 Fehlerbehebung

  • [Import] Korrektur des Verhaltens von Customer::getName

Änderung der Bedingungen der Funktion "Customer::getName()" so, dass sie den Vor- und Nachnamen des Kunden korrekt ausschneidet, wenn diese Information im "fullname" Feld der API ankommt.

  • Neue Sicherheit bei der Funktion pluginIsBlocked() für php 7.4

Hinzufügen einer neuen Bedingung bei der Instanziierung einer Variablen in der Funktion "Sync::pluginIsBlocked()" des Plugins, um es mit Magento 2.4.x und php 7.4.x kompatibel zu machen.

  • Iframe immer in https laden

Das Verbindungs-Iframe funktionierte nicht mehr im Plugin aufgrund eines http / https Protokollfehlers. Das Iframe wird nun ausschließlich in https geladen, um dieses Problem zu lösen. 

✅ Version 1.2.2 (veröffentlicht am 10-06-2020)

 🎉 Funktionen  

  • [Import] Hinzufügen von Bestelltypen im Bestellverwaltungsbildschirm
  • [Import] Hinzufügen der Währungsumrechnungsoption im Bestelloptionsfeld
  • [Export] Option hinzufügen, welches Feld von übergeordneten Produkten übernommen werden soll  

🔧 Fehlerbehebung 

  • [Import] Refactoring der Erstellung von Liefer- und Rechnungsadressen
  • [Import] Verhindern, dass Magento Rabatte auf importierte Bestellungen anwendet
  • Aktualisierung des Zugriffstokens bei Erhalt eines http 401 Codes

✅ Version 1.2.1 (veröffentlicht am 12-03-2020)

🔧 Fehlerbehebung

  • Hinzufügen des http 201 Codes in die Erfolgscodes

✅ Version 1.2.0 (veröffentlicht am 09-03-2020)

🎉 Funktionen  

  • [Import] Schutz des Imports von anonymisierten Bestellungen
  • [Import] Schutz des Imports von Bestellungen, die älter als 3 Monate sind
  • Refactoring und Optimierung der Connector-Klasse
  • Optimierung von API-Aufrufen für die Synchronisation von Bestellungen und Aktionen
  • Anzeige einer Warnung, wenn das Plugin nicht mehr auf dem neuesten Stand ist
  • Umbenennung von Preprod Mode in Debug Mode

🔧 Fehlerbehebung 

  • [Import] Löschen des order_date Index auf der lengow_orders Tabelle
  • Refactoring und Optimierung von Daten mit der richtigen Locale
  • [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit einer strengen und dann ungefähren Suche
  • [Export] Wiederherstellung der korrekten Versandkosten für jedes Produkt
  • [Import] Speichern der marketplaces.json Datei im Magento Media Ordner
  • [Import] Erhöhte Sicherheit für Bestellungen, die ihren Marktplatznamen ändern

✅ Version 1.1.5 (veröffentlicht am 10-01-2020)

🔧 Fehlerbehebung 

  • [Export] Kompatibilität mit php 7.3 für Modusgröße und Gesamt  

✅ Version 1.1.4 (veröffentlicht am 20-11-2019)

🎉 Funktionen

  • Hinzufügen der Kompatibilität mit php 7.3

🔧 Fehlerbehebung

  • [Import] Wiederherstellung des Steuersatzes, wenn die Produktpreise keine Steuern enthalten
  • [Import] Aktualisierung der Adresserstellung für die Kompatibilität mit Version 2.3.3

✅ Version 1.1.3 (veröffentlicht am 13-09-2019)

🔧 Fehlerbehebung 

  • Verwendung des Factory-Prozesses für die Instanziierung von Marktplätzen
  • Dynamische Wiederherstellung der Entity-Typ-ID für die Produktattribute
  • [Export] Überprüft, ob ein Produktattribut in Array-Form ein weiteres Array enthält
  • [Toolbox] Hinzufügen von Sicherheit bei der Wiederherstellung von Exportdateien   

✅ Version 1.1.2 (veröffentlicht am 06-09-2019)

🎉 Funktionen 

  • [Aktion] Verbesserte Trägerabstimmung mit Suche auf Trägercode und -label

🔧 Fehlerbehebung

  • [Import] Speichern der Sendungsverfolgungsnummer während des Aktualisierungsprozesses   

✅ Version 1.1.1 (veröffentlicht am 09-07-2019)

🎉 Funktionen 

  • [Import] Optimierung des Bestellwiederherstellungssystems
  • [Import] Einrichtung eines Caches für die Synchronisation von Katalog-IDs
  • [Aktion] Refactoring und Optimierung von Aktionen auf Bestellungen

✅ Version 1.1.0 (veröffentlicht am 24-05-2019)

🎉 Funktionen

  • Deaktivierung des Lengow-Trackers und Änderung der Produkt-ID
  • Registrierung von Marktplatzdaten in einer json-Datei
  • Optimierung von API-Aufrufen zwischen PrestaShop und Lengow

🔧 Fehlerbehebung  

  • count() Parameter muss ein Array für php 7.2 sein
  • [Aktion] Verwaltung von Bestellungen, die auf die Rückkehr vom Marktplatz warten
  • Aktualisierung von t
    • Speichern der Tracking-Daten in der lengow_order Tabelle direkt nach der Erstellung der Magento-Bestellung

    ✅ Version 1.0.3 (veröffentlicht am 20-03-2019)

    🎉 Funktionen

    • [Aktion] Generierung einer allgemeinen Fehlermeldung, wenn die Lengow API nicht verfügbar ist
    • [Import] Hinzufügen eines Fehlers, wenn ein Produkt nicht genug Bestand hat
    • [Import] Bestellung mit der Währung des Marktplatzes importieren

    🔧 Fehlerbehebung 

    • [Import] Verbesserte Sicherheit, um doppelte Synchronisation zu vermeiden
    • Initialisierung eines leeren Arrays für die Protokolldekodierung   

    ✅ Version 1.0.2 (veröffentlicht am 07-01-2019)

    🎉 Funktionen

    • Hinzufügen von Links zum neuen Lengow-Hilfezentrum

    🔧 Fehlerbehebung  

    • [Import] Ändern der Cron-URL mit dem Standardgeschäft
    • Korrektur bei der Abhängigkeitsinjektion von Lengow-Modellen
    • [Export] Verwaltung von doppelten Feldern
    • Optimierung der Einstellungssicherung ohne Reinigung des Konfigurationscaches
    • [Import] Speichern von Tracking-Daten in der lengow_order Tabelle
    • [Import] Optimierung der Erstellung der Bestellung mit dem gegebenen Angebot
    • Änderung der CSS-Klassen für die Kompatibilität mit Version 2.3
    • [Import] Hinzufügen einer Warnung, wenn das Angebot deaktivierte Produkte enthält  

    ✅ Version 1.0.1 (veröffentlicht am 01-10-2018)

    🎉 Funktionen 

    • Hinzufügen des erstatteten Status zu den Bestellfiltern
    • [Export] Laden von übergeordneten Kategorien für Produkte, die nicht einzeln sichtbar sind
    • Protokolländerung zu https für API-Aufrufe
    • Verwaltung der Parameter delivery_date und custom_carrier für das Senden von Aktionen
    • Überprüfen und Vervollständigen einer nicht importierten Bestellung, wenn sie storniert oder erstattet wird

    🔧 Fehlerbehebung 

    • Ändern des CSS-Stils für das Lengow-Bestellstatus-Label
    • [Aktion] Entfernen von Aktionsfehlern, wenn Bestellungen abgeschlossen sind
    • [Aktion] Löschen des Parameters shipping_date in der Aktionsprüfanfrage
    • Optimierung der Fehleranzeige im Bestellbildschirm
    • Löschen des unbestimmten Index user_id im Connector
    • [Import] Behebung eines Fehlers bei mehrfachem Bestellimport nach der Wiederimportaktion
    • [Import] Behebung des Fehlers bei der Kundenanlage im Falle eines Multi-Website-Magento
    • [Export] Behebung des Parameters Tabellenname in der Aktion Log löschen
    • [Import] Erstellung eines neuen Tracks nur, wenn die Tracking-Nummer vorhanden ist
    • [Import] Korrektur des Attributs from_lengow bei den Kunden 
Article Comments
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Unsere Supportzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 - 18.30 Uhr