- Hinzufügen des JSON-Feldes im Bestelldetail
Integration des Feldes "JSON-Format", das das vollständige JSON der Bestellung zum Zeitpunkt der Importierung in das Plugin enthält. Dieses Feld ist im Lengow-Block sichtbar, der sich im Detail der PrestaShop-Bestellung befindet.
🔧 Fehlerbehebung
- Abrufen der Haupt-URL des Shops für die Plugin-URLs
Verbesserung der Funktion getBaseUrl (), um immer die Haupt-URL des PrestaShop-Shops zu berücksichtigen. Vor dieser Korrektur konnten Plugin-URLs (Feed und Cron) manchmal inaktive Subdomains verwenden.
✅ Version 3.3.0 (veröffentlicht am 24-03-2021)
🎉 Funktion
-
Implementierung des neuen Verbindungsprozesses
Entfernung des alten Verbindungssystems über Iframe und Hinzufügen mehrerer Bildschirme zur Verbindung und Zuordnung von Katalogen
✅ Version 3.2.4 (veröffentlicht am 26-02-2021)
🎉 Funktionen
-
Hinzufügen der Kompatibilität für die Versionen 1.7.7.x von PrestaShop
Verwaltung des Bestellimports auf den neuesten Versionen von PrestaShop 1.7.7.x und Aktualisierung der Bestelldetailvorlage
-
Korrektur der SQL-Abfrage bei der Produktsuche
Implementierung einer Korrektur bei der Verknüpfung der SQL-Abfrage, die ein Produkt gemäß eines seiner Attribute (Referenz, EAN, ISBN, ID usw.) sucht.
- Verbesserter Zähler auf Modulrastern
Ersetzung einer nativen PrestaShop-Funktion durch eine SQL-Zählung des Codes, der die Anzahl der für die Paginierung auf den Modulrastern (Produkt und Bestellung) erforderlichen Elemente abruft.
✅ Version 3.2.3 (veröffentlicht am 26-10-2020)
🎉 Funktionen
- Hinzufügen neuer Links zum Lengow-Hilfezentrum und Support
Implementierung der neuen Lengow-Hilfezentrum-URLs auf dem Dashboard sowie auf der Hilfeseite. Aktualisierung der Formular-URLs, die die Erstellung von Support-Tickets ermöglichen (Französisch und Englisch).
- Hinzufügen von customer_vat_number im Admin-Bestelldetail & lengow_order-Tabelle
Hinzufügen der innergemeinschaftlichen Mehrwertsteuernummer direkt im Modul, wenn sie vom Marktplatz bereitgestellt wird. Diese Daten sind im Lengow-Block in den PrestaShop-Bestelldetails sichtbar.
🔧 Fehlerbehebung
- Laden des Verbindungs-Iframes nur in https
Der Verbindungs-Iframe funktionierte im Modul aufgrund eines http / https-Protokollfehlers nicht mehr. Der Iframe wird jetzt ausschließlich in https geladen, um dieses Problem zu lösen.
✅ Version 3.2.2 (veröffentlicht am 09-06-2020)
🎉 Funktionen
- [Import] Hinzufügen von Bestelltypen im Bestellverwaltungsbildschirm
Hinzufügen von Bestelltypen (Express, Prime, B2B, vom Marktplatz geliefert) im Bestellverwaltungsbildschirm sowie im Bestelldetail
- [Import] Hinzufügen der Währungsumrechnungsoption im Bestelloptionen-Panel
Hinzufügen einer Option in der Konfiguration des Plugins, um die Bestellungen mit der nativen Währung des Marktplatzes zu importieren. Standardmäßig bringt das Plugin Bestellungen mit der in Lengow ausgewählten Währung
- [Import] Integration des Regionscodes in den Liefer- und Rechnungsadressen
- isset hinzufügen
✅ Version 3.4.4 (veröffentlicht am 07-06-2023)
🎉 Funktion
-
Entfernung der Kompatibilität mit PrestaShop 1.6
Entfernung des Codes, der spezifisch für PrestaShop Version 1.6 ist, und Bereinigung des vorhandenen Codes.
🔧 Fehlerbehebung
- Kompatible Versionen wurden korrigiert, um die Modulinstallation in Prestashop 8.0 freizuschalten
- Tools::jsonDecode() und Tools::jsonEncode() Funktionen wurden für json_decode() und json_encode() korrigiert
- Import von Bestellungen im Prestashop-Backoffice aufgrund des Fehlers in LengowAddress.php wurde korrigiert
- Kundenimport aus Bestellung wurde korrigiert
- ProductAttribute wurde in LengowCart.php hinzugefügt, um die Kompatibilität für Prestashop 8 während des Bestellimports im Backoffice zu gewährleisten
- Aufzeichnung der Tracking-Nummer bei Aktualisierung des Bestellstatus auf der Backoffice-Seite wurde korrigiert
- Veraltete Hooks-Updates in LengowHook.php wurden entfernt
✅ Version 3.4.3 (veröffentlicht am 10-03-2023)
🔧 Fehlerbehebung
-
Anzeige der Bestellliste und Export des Produktkatalogs bei aktiviertem Debug-Modus von Prestashop
Wenn der Debug-Modus aktiviert ist, kommt es zu Konflikten zwischen dem Skript zur Anzeige der Bestellliste und dem Export des Katalogs und diesem Modus.
✅ Version 3.4.2 (veröffentlicht am 27-01-2022)
🎉 Funktion
-
Integration eines internen Toolkits mit allen Lengow-Informationen für Support
Integration eines Toolkits direkt im Plugin, das alle für den Support erforderlichen technischen Daten enthält. Es wird auch eine Prüfsummenüberprüfung der Moduldateien durchgeführt, um zu überprüfen, ob keine Datei fehlt oder geändert wurde. -
Entfernung der Kompatibilität mit PrestaShop 1.5
Entfernung des Codes, der spezifisch für PrestaShop Version 1.5 ist, und Bereinigung des vorhandenen Codes. -
Hinzufügen der PHP-Version im Toolkit
Hinzufügen der auf dem Server des Clients installierten PHP-Version im internen und externen Toolkit des Plugins. -
Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Center
Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Center von Stonly zu Zendesk. -
Hinzufügen von zusätzlichen Feldern für das Aktualisierungsdatum im externen Toolkit
Hinzufügen des Aktualisierungsdatums des zusätzlichen Feldes im externen Toolkit, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren. - Regelmäßige Aktualisierung der Marktplatzdaten in der Carrier-Zuordnung
Regelmäßige Aktualisierung des Marktplatz-Labels sowie der Daten, die anzeigen, dass ein benutzerdefinierter Carrier für eine Versandaktion verwendet werden kann. Konkret ist die Wahl des Carrier-Codes jetzt nur noch für Marktplätze obligatorisch, die keinen benutzerdefinierten Carrier akzeptieren.
🔧 Fehlerbehebung
-
Kompatibilität mit PrestaShop 1.7.8.1 wurde hinzugefügt
Die Deklaration der LengowCart::updateQty() Funktion wurde korrigiert, um sie mit PrestaShop Version 1.7.8.1 kompatibel zu machen. -
[Import] Laden von Bestelltypen bei jeder Bestellsynchronisation wurde korrigiert
Ein Fehler wurde behoben, um alle Bestelltypen bei jeder Bestellsynchronisation zu laden. Eine von der Marktplatz gesendete Bestellung wurde nicht mehr als solche erkannt, wenn sie während der ersten Synchronisation einen Fehler hatte.
✅ Version 3.4.1 (veröffentlicht am 04-11-2021)
🎉 Funktion
- Kompatibilität mit PrestaShop 1.7.8 wurde hinzugefügt
Der Installationsprozess wurde auf 1.7.8 aufgrund von Änderungen und Umbenennungen, die von PrestaShop in der Basis "Product" Klasse vorgenommen wurden, beeinträchtigt.
✅ Version 3.4.0 (veröffentlicht am 26-10-2021)
🎉 Funktion
- Integration der Bestellsynchronisation im Webservice-Toolkit
Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine bestimmte Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den Versuch des erneuten Imports der Bestellung zu unternehmen. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar falsch formatierten Bestellungen enthält.
- Abrufen des Bestellstatus im Webservice-Toolkit
Integration von Endpunkten zum Abrufen des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Abrufen aller Lengow-Daten für eine bestimmte Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und alle für den Support erforderlichen Daten.
- Entfernung der Kompatibilität mit PrestaShop 1.4
Entfernung des Codes, der spezifisch für Version 1.4 von PrestaShop ist, und Bereinigung des vorhandenen Codes.
✅ Version 3.3.2 (veröffentlicht am 12-08-2021)
🔧 Fehlerbehebung
-
Korrektur des GET-Auswahlparameters für die Export-URL
Implementierung einer Korrektur, um das Abrufen des GET-Auswahlparameters in der Export-URL zu korrigieren und somit die korrekte Anzahl von Produkten zurückzugeben.
✅ Version 3.3.1 (veröffentlicht am 19-07-2021)
🎉 Funktion
- Integration einer neuen Toolbox-URL
Auslagerung der Plugin-Toolbox über Webservice. Die Toolbox-URL ermöglicht das Abrufen aller Plugin-Daten: Plugin-Zusammenfassung, Liste der Optionen, Prüfsumme der Plugin-Dateien und Liste der verfügbaren Protokolle. Es ermöglicht auch das Herunterladen von Protokollen für einen bestimmten Tag oder alle.
- Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin
Implementierung eines Modals, das anzeigt, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Versions-Changelog, Update-Verfahren usw.).
- Some var were unset causing multiple php notice
- Mise à jour du jeton d'accès lors de la récupération d'un code http 401
✅ Version 3.2.1 (publiée le 12-03-2020)
🔧 Correction de bug
- [export] Changement de la condition pour trouver les attributs de combinaisons
- Ajout du code http 201 dans les codes de succès
✅ Version 3.2.0 (publiée le 04-03-2020)
🎉 Fonctionnalités
- Ajout de la compatibilité avec php 7.3
- [import] Protection de l'importation des commandes anonymisées
Les commandes anonymisées ne sont pas importées sauf en cas d'importation d'une commande spécifique, si elles sont déjà importées, le statut peut être mis à jour
- [import] Protection de l'importation des commandes de plus de 3 mois
Les commandes de plus de 3 mois ne sont pas importées sauf en cas d'importation d'une commande spécifique, si elles sont déjà importées, le statut peut être mis à jour
- Réécriture et optimisation de la classe de connecteur
Réécriture totale de la classe permettant la connexion entre le module et les APIs Lengow. Stockage du jeton d'autorisation temporaire pour éviter de le récupérer à chaque appel (durée de vie de 3000 secondes). Enregistrement de toutes les erreurs possibles renvoyées par les APIs ainsi que par Curl. Mise en place de la sécurité pour récupérer le jeton d'autorisation s'il n'est plus valide. Ajout de constantes pour les routes API, le code d'erreur http, le format de retour API et la méthode API
- Optimisation des appels API pour la synchronisation des commandes et des actions
Réécriture du système de récupération de commandes et d'actions pour ne prendre en compte que les changements effectués au cours des 3 dernières heures. Si une synchronisation bloque, ce délai de 3 heures augmente progressivement jusqu'au nombre maximum de jours de synchronisation sélectionné par le marchand. Pour une synchronisation manuelle, nous partirons toujours sur le nombre de jours sélectionné dans la configuration du plugin
- Affichage d'une alerte lorsque le plugin n'est plus à jour
Mise en place d'une alerte lorsque la version du plugin installée n'est plus à jour. Intégration d'un lien pour récupérer directement la dernière version du plugin via ce bloc
- Renommage de Preprod Mode en Debug Mode
🔧 Correction de bug
- Réécriture et optimisation des dates avec la bonne locale
- [import] Sécurité renforcée pour les commandes qui changent de nom de marketplace
✅ Version 3.1.4 (publiée le 16-10-2019)
🔧 Correction de bug
- [import] Suppression de la compatibilité avec la version 3 du plugin Mondial Relay
✅ Version 3.1.3 (publiée le 11-10-2019)
🎉 Fonctionnalités
- [import] Enregistrement du numéro de TVA sur les adresses de livraison et de facturation
Enregistrement du numéro de TVA intra-communautaire sur les adresses de livraison et de facturation. Si ces données ne sont présentes que sur l'adresse de facturation, elles sont copiées sur l'adresse de livraison
🔧 Correction de bug
- Récupération de toutes les boutiques actives lors de la recherche par jeton
- Mise en place d'un lien dynamique dans les modèles pour les scripts JS et CSS
- [import] Utilisation de la correspondance sémantique lorsque les méthodes d'expédition sont vides
✅ Version 3.1.2 (publiée le 05-09-2019)
🎉 Fonctionnalités
- [export] Réécriture et optimisation de la récupération des données produit
Réécriture de la classe produit pour faciliter les développements futurs et optimiser le processus d'exportation.
- [export] Ajout du champ isbn dans le flux d'export pour PrestaShop 1.7
La version 1.7 de PrestaShop donne la possibilité d'informer l'isbn sur les produits. Cette valeur est désormais présente dans le flux d'export par défaut. Elle est vide pour les versions inférieures à 1.7.
🔧 Correction de bug- [import] Déplacement des modèles d'e-mail pour PrestaShop 1.7
- Correction du processus de mise à jour du module
✅ Version 3.1.1 (publiée le 28-06-2019)
🎉 Fonctionnalités
- [import] Optimisation du système de récupération de commandes
Nouvelle gestion de la période de collecte de commandes de manière automatisée. L'intervalle de temps est basé sur la date de la dernière synchronisation réussie. Le marchand peut choisir le nombre maximum de jours de récupération entre 1 et 10 jours. Cette valeur est utilisée en cas d'erreur pour récupérer les anciennes commandes. Mise en place d'un filtre pour récupérer toutes les commandes créées entre deux dates distinctes (maximum 10 jours).
- [import] Mise en place d'un cache pour la synchronisation des identifiants de catalogue
Mise en cache de la synchronisation de catalogue (permettant de récupérer des commandes en fonction d'un catalogue). Ce processus a lieu toutes les 4 heures.he "en-us" string in URLs starting with " Article Comments
-
Entfernung der Kompatibilität mit PrestaShop 1.6