Kaufland.de war früher bekannt als Real.de
Kontaktieren Sie den Marktplatz, um zu erfahren, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.
Um Ihre Produkte auf diesem Marktplatz anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die normalerweise erforderlichen Daten enthält.
Hinweis: Sie haben diese Werte nicht in Ihrem Produktkatalog? Kontaktieren Sie das Lengow Support Team um eine Alternative zu finden.
EAN Matching
Kaufland.de ermöglicht EAN Matching, d.h. wenn Ihre Produkte bereits von einem anderen Verkäufer auf dem Marktplatz erstellt wurden, müssen Sie die "Produkte" Werte, die normalerweise zur Erstellung der Produktanzeige auf diesem Kanal erforderlich sind, nicht senden. Das Matching erfolgt auf Basis des EAN-Codes.
Für diese Produkte kontaktieren Sie Ihren Kaufland.de Account Manager, um zu erfahren, welche Daten Sie senden müssen.
Normalerweise:
- Categories Matching ist nicht erforderlich
- Bezüglich Attributes Matching müssen nur Angebotsfelder ausgefüllt werden:
- ID
- EAN
- Menge
- Preis
- Vorbereitungszeit
- Liefermethode und Kostenattribute
- ...
Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu
Fügen Sie einen Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.
Kategorien abgleichen
Passen Sie Ihre Kategorien mit "Categories Matching" an.
Vervollständigen Sie das Attributes Matching
Passen Sie die Felder Ihres Produktkatalogs mit den vom Kanal angeforderten Feldern an, basierend auf Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte durch Erstellen von Regeln an. Für Felder mit gültigen Werten, wählen Sie den vorgeschlagenen Wert aus oder passen Sie ihn an die Werte Ihres Produktkatalogs an.
Wenn ein Wert im Dropdown-Menü fehlt, kontaktieren Sie bitte Ihren Kanal Account Manager und bitten Sie um die Erstellung des betreffenden Werts.
Einige Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Produkte erstellt oder aktualisiert werden können. Andere Felder sind optional, aber der Kanal empfiehlt Ihnen, sie auszufüllen, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern.
1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Verkäufe ein
Preis: (obligatorisch) Der Preis des Artikels in Euro-Cent (zum Beispiel 499 statt 4,99).
price_cs: der Preis des Artikels in Euro, getrennt durch Kommas (zum Beispiel 12,99).
Wenn das Attribut "Preis" UND das Attribut "price_cs" Werte enthalten, wird Kaufland.de nur die Werte des Attributs "Preis" verwenden.
list_price: unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Produkts. Format: muss eine Zahl und eine Einheitssuffix enthalten. Beispiel (in Euro-Cent): 1299ct
minimum_price: Preis der Option "automatischer niedrigster Preis" von Kaufland.de in Euro-Cent (minimaler Preis, den Sie anbieten möchten, zum Beispiel 499 für 4,99 €)
minimum_price_cs: Preis der Option "automatischer niedrigster Preis" von Kaufland.de in Euro, getrennt durch Kommas (zum Beispiel 499 für 4,99 €)
Wenn das Attribut "minimum_price" UND das Attribut "minimum_price_cs" Werte enthalten, wird Kaufland.de nur die Werte des Attributs "minimum_price" verwenden.
Wie können Sie Ihre Preise in Euro-Cent-Format umwandeln? (Preisattribut)
- Vervielfachen Sie Ihre Werte mit 100, um Euro-Cent-Werte zu erhalten.
Beispiel:
ROUND(CALC($your_field_price*100))
oder ROUND(CALC($your_field_prix*100),0)
2. Liefermethode und Kosten
Sie können die Versandgruppe angeben, die Sie für Ihre Angebote innerhalb des Attributs "shipping_group" anwenden möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie zuerst Ihre Versandgruppen erstellen und konfigurieren müssen in Ihrem Kaufland.de Verkäuferkonto.
Kontaktieren Sie Ihren Kaufland.de Account Manager, wenn Sie weitere Informationen dazu benötigen.
3. Variantenwerte
Kaufland.de akzeptiert Varianteneinstellungen. Aber es ist nicht möglich, Varianten in der Lengow-Plattform einzustellen, da Kaufland.de einen automatisierten Prozess verwendet.
Damit ihr System Varianten erkennt, stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen Titel und die gleiche Beschreibung für jedes betroffene Produkt angeben. Ein unterscheidendes Merkmal im Titel und in der Beschreibung reicht aus.
Beispiel: "Nike rundes T-Shirt „Speed“, Schwarz" und "Nike rundes T-Shirt „Speed“, Wite" wird als Varianten des gleichen Produkts identifiziert.
4. Juli 2021 Mehrwertsteuergesetz - Werden Sie konform!
Füllen Sie das "Lager" Feld in der Attributzuordnung aus, wenn Sie betroffen sind (bitte beziehen Sie sich auf die Feldbeschreibung in Lengow).
Zusätzliche Informationen werden im Bestellmanagement bereitgestellt, um Ihnen mitzuteilen, ob Sie die Mehrwertsteuer für jede Bestellung erheben müssen oder nicht.
Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse
Befolgen Sie die üblichen Anweisungen für Ausschlüsse für diesen Kanal:
Gibt es Produktvariationen in Ihrem Katalog? Überprüfen Sie, ob die Elternprodukte im Schritt für Variationen ausgeschlossen werden sollten oder nicht.
Vorschau Ihrer Daten
Überprüfen Sie die Daten, die Sie an den Kanal senden möchten, im "Vorschau" Schritt.
Konfigurieren Sie Ihre Optionen
- Geheimer Schlüssel: Um ihn abzurufen, melden Sie sich in Ihrem Kaufland.de Verkäuferkonto an, gehen Sie zum Tab "API" und dann zu "Händlereinstellungen" > "Shop Einstellungen". Klicken Sie auf den Button "Zugangsdaten neu generieren", wenn Sie noch keinen Schlüssel generiert haben.
- Kundenschlüssel: Um ihn abzurufen, melden Sie sich in Ihrem Kaufland.de Verkäuferkonto an, gehen Sie zum Tab "API" und dann zu "Händlereinstellungen" > "Shop Einstellungen". Klicken Sie auf den Button "Zugangsdaten neu generieren", wenn Sie noch keinen Schlüssel generiert haben.
Starten Sie den Kanalkatalog
- Bevor Sie Ihren optimierten Katalog an Kaufland.de senden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kaufland.de Verkäufergeschäft erstellt wurde.
- Senden Sie Ihren optimierten Katalog an Kaufland.de.
Zwei separate Feeds werden über API an Kaufland.de gesendet:
- Produkt-Feed: ermöglicht die Integration und Erstellung von Produkten. Er wird an Kaufland.de einmal am Tag gegen 1 Uhr morgens gesendet. Wenn Ihre Produkte fehlerfrei sind, werden sie auf Kaufland.de erstellt.
- Angebot-Feed: ermöglicht die Aktualisierung von Preisen, Lagerbestand, etc. Er wird an Kaufland.de jede Stunde gesendet.
Lesen Sie Integrationsberichte
Lesen Sie Produkt- und Angebot Integrationsberichte die von Kaufland.de generiert werden, sind nicht in Lengow verfügbar. Sie müssen sich in Ihrem Kaufland.de Verkäuferkonto anmelden, um sie zu überprüfen. Dies ermöglicht Ihnen zu überprüfen, ob Ihre Produkte richtig konfiguriert sind, entweder auf Produktebene (Produkt-Feed) oder bei Updates (Angebot-Feed).
Bearbeiten Sie eine Produktdatei
-
Bearbeiten Sie "Produktdaten": Kontaktieren Sie Ihren Kanal-Account-Manager, um diese Daten zu bearbeiten.
-
Bearbeiten Sie "Angebotsdaten": Die Daten werden automatisch aktualisiert, sobald der Angebot-Feed versendet wird (siehe "Starten des Kanalst to do
Um Ihre Produkte weiterhin auf Kaufland.de zu veröffentlichen, müssen Sie die neuen Attribute in Lengow ausfüllen. Sie finden diese Attribute in Ihrem Lengow-Konto unter "Produkte" > "Produktblatt" > "Kaufland.de".
- Wichtige Daten
Die neuen Attribute sind ab dem 31. Januar 2023 in Lengow verfügbar. Sie haben bis zum 28. Februar 2023 Zeit, diese Attribute auszufüllen und Ihre Produkte erneut zu veröffentlichen.