Kontaktieren Sie den Marktplatz, um zu erfahren, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.
Um Ihre Produkte auf diesem Marktplatz anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die von Lengow normalerweise benötigten Daten.
WICHTIG
- Bitte beachten Sie, dass die Marke für diesen Kanal obligatorisch ist. Denken Sie daran, dem Kanal die Marken zu nennen, die Sie in Ihrem Konto aktivieren möchten. Diese Aktivierung ermöglicht es Ihnen, diese Marken in Lengow abzurufen und sie auf Attribut-Ebene zuzuordnen.
- Dieser Kanal zeigt nur Rabatte auf seiner Seite an. Daher ist es obligatorisch, reduzierte Preise und durchgestrichene Preise zu konfigurieren.
EAN-Abgleich
Derzeit ist es nicht möglich, den EAN-Abgleich mit diesem Kanal zu verwalten.
Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu
Fügen Sie einen Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.
Mit diesem Kanal können Sie in Frankreich, Belgien und/oder Spanien verkaufen.
Wir empfehlen, ein Segment innerhalb Ihres Produktkatalogs zu definieren, um nur die Produkte zu konfigurieren und zu senden, die Sie auf diesem Kanal veröffentlichen möchten.
Kategorien zuordnen
Ordnen Sie Ihre Kategorien mit "Kategorienzuordnung" zu.
Vervollständigen Sie die Attributzuordnung
Ordnen Sie die Felder Ihres Produktkatalogs den vom Kanal angeforderten Feldern zu, basierend auf den Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte durch Erstellen von Regeln an.
Einige Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Produkte erstellt oder aktualisiert werden können.
- sku: Eindeutige ID (kann Ihr eigener Wert sein)
- product-id: EAN-Code Ihres Produkts
- product-id-type: "EAN" Wert, wenn Sie einen EAN-Code im Feld product-id eingeben
Andere Felder sind optional, aber der Kanal empfiehlt Ihnen, sie auszufüllen, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern.
Die detaillierte Liste aller erforderlichen und empfohlenen Attribute finden Sie in Ihrem Mirakl-Backoffice.
Lesen Sie unseren speziellen Artikel.
Mehrländereinstellungen
Auf der Lengow-Plattform sind spezifische Produkte und Angebotsattribute verfügbar je nach den Ländern der Veröffentlichung.
Für Ihre Produktdaten (Titel, Beschreibung usw.) verwenden Sie die Attribute, die den Ländercode enthalten, der jedem Veröffentlichungsland und jeder Sprache entspricht.
Zum Beispiel für den spanischen Markt verwenden Sie die Produktattribute, die "_es" enthalten:
Gängige Produktattribute für Spanien:
- "product_title_es"
- "product_description_es"
- "product_manufacturer_part_number_es"
- "product_ingredients_es"
- "product_model_name_es"
Es kann nur ein Produktkatalog die Quelle eines Kanals sein. Wenn Ihre Produktinformationen für verschiedene Länder auf mehrere Kataloge verteilt sind, können Sie:
- andere Kataloge als zusätzliche Quellen zum Hauptkatalog verwenden.
- einen globalen Katalog erstellen, der Ihre Daten für alle Länder enthält, zum Beispiel durch eine Neubearbeitung (kostenpflichtig, wenn von Lengow durchgeführt).
1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Verkäufe ein
Um Sonderangebote/Verkäufe einzurichten, füllen Sie die folgenden Felder aus:
- "price": Durchgestrichener Preis Ihres Produkts (Originalpreis). Wenn Ihr Produkt nicht rabattiert ist, muss dieses Feld mit Ihrem üblichen Verkaufspreis ausgefüllt werden.
- "discount-price": Reduzierter Preis Ihres Produkts. "discount-start-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Aktion/Verkauf beginnt. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, beginnt die Aktion erst am angegebenen Datum. Format: jjjj-mm-tt
- "discount-end-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Aktion/Verkauf endet. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, endet die Aktion am angegebenen Datum. Format: jjjj-mm-tt
Um Ihre Angebote für Belgien einzustellen, füllen Sie die speziellen Attribute aus:
- "price[channel=BEFR]"
- "discount-price[channel=BEFR]"
- "discount-start-date[channel=BEFR]"
- "discount-end-date[channel=BEFR]"
Hinweis: Die Produktattribute für Belgien sind die gleichen wie für Frankreich (Beschreibung Titel..etc..)
Um Ihre Angebote für Spanien einzustellen, füllen Sie die speziellen Attribute aus:
- "price[channel=ES]"
- "discount-price[channel=ES]"
- "discount-start-date[channel=ES]"
- "discount-end-date[channel=ES]"
2. Liefermethode und Kosten
Versandkosten und Liefermethoden werden vom Kanal festgelegt. Kontaktieren Sie ihn, um die Kostenübersicht zu erhalten.
2.1. Liefermethoden
Wählen Sie die Liefermethoden in Ihrem Channel Back Office aus.
2.2. Versandkosten
Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt mit einer Logistikkategorie verknüpft ist. Die Versandkosten werden auf der Grundlage von:
- der dem Produkt zugeordneten Liefermethode
- der dem Produkt zugeordneten Logistikkategorie
Für die Logistikkategorie können Sie zwischen mehreren Optionen wählen:
Behalten Sie die von dem Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie bei. In diesem Fall müssen Sie in Lengow keine Maßnahmen ergreifen.
ODER
Ändern Sie die von dem Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie. In diesem Fall füllen Sie das Feld "logistic_class" aus (wenden Sie sich an Ihren Channel Account Manager, um die Liste der zugelassenen Werte zu erhalten).
2.3. Lieferzeit
Es entspricht der Zeit (in Tagen), die zur Vorbereitung einer Bestellung erforderlich ist.
Die Lieferzeit kann für Produkte, die auf Bestellung gefertigt werden und die gebaut, vorbereitet und verpackt werden müssen, bevor sie versendet werden, nützlich sein. In diesem Fall können Sie beispielsweise eine Lieferzeit von fünf Tagen angeben, damit der Kunde weiß, dass es fünf Tage dauern wird, bevor Sie die Bestellung versenden.
Die standardmäßige maximale Lieferzeit ist auf 45 Tage festgelegt.
3. Variantenwerte
Um Produktvariationen zu verwalten, vervollständigen Sie das folgende Attribut mit Ihrer "Eltern"-ID:
- variant_group_code
Elternprodukte müssen ausgeschlossen werden aus dem Feed, der an diesen Kanal gesendet wird, wenn Ihr Produktkatalog welche enthält.
4. Spezifische Einstellungen
4.1 Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Um die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) einzuhalten, die ab dem 13. Dezember 2024 gilt, müssen Sie Showroomprivé die folgenden Informationen über Ihre Produkte über in Lengow verfügbare Attribute zur Verfügung stellen:
- "PERSON_RESPONSIBLE_FOR_UE": Informationen über die verantwortliche Person innerhalb der EU (Name, Post- und E-Mail-Adresse).
- "MANUFACTURER_CONTACT": Herstellerinformationen (Name, Firmenname oder Reg
- "PRODUCT_WARNING_SECURITY_INFORMATION_IMAGE_ES" oder "PRODUCT_WARNING_SECURITY_INFORMATION_PDF_ES" : Produktwarnung und Sicherheitsinformationen für Spanien (in PDF- oder Bildformat zu liefern).
- "PRODUCT_WARNING_SECURITY_INFORMATION_IMAGE_FR" oder "PRODUCT_WARNING_SECURITY_INFORMATION_PDF_FR" : Produktwarnung und Sicherheitsinformationen für Frankreich (in PDF- oder Bildformat zu liefern).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie marketplace.supportseller@showroomprive.net
4.2 AGEC Gesetz
Showroomprivé bietet Attribute, um Sie mit dem AGEC-Gesetz konform zu machen. Sie können in Lengow für die relevanten Kategorien gefunden werden:
- "PRODUCT_SUSTAINABILITY_INDEX": Nachhaltigkeitsindex bewertet zwischen 0 und 10.
- "PRODUCT_SUSTAINABILITY_INDEX_PICTURE_FR": Nachhaltigkeitstabelle im Bildformat (JPEG, PNG oder WEBP).
-
oder "PRODUCT_SUSTAINABILITY_INDEX_PDF_FR": Nachhaltigkeitstabelle im PDF-Format.
4.3 Mehrwertsteuergesetzgebung
Füllen Sie das Versandland Feld aus.
Erstellen Sie bei Bedarf eine Regel, um einen anderen Wert zwischen Ihren Produkten anzugeben.
Wenn dieses Feld im Attributabgleich leer gelassen wird, wird der Wert aus Ihrem Backoffice berücksichtigt, wenn die Bestellung akzeptiert wird, auch wenn Sie die automatische Bestellannahme in Lengow verwenden.
Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse
Befolgen Sie die üblichen Anweisungen für Ausschlüsse für diesen Kanal:
Gibt es Produktvariationen in Ihrem Katalog? Überprüfen Sie, ob die Elternprodukte im Schritt für Variationen ausgeschlossen werden sollten oder nicht.
Vorschau Ihrer Daten
Überprüfen Sie die Daten, die Sie an den Kanal senden möchten, im "Vorschau" Schritt.
Konfigurieren Sie Ihre Optionen
- Konfigurieren Sie Optionen bevor Sie Ihren Produktkatalog an den Kanal senden.
- Bezüglich der Identifikatoren, die Sie ausfüllen müssen:
- Mirakl_storeid : Geben Sie hier Ihre Mirakl Store Identifikation ein
Mehr über das Mirakl Authentifizierungssystem
Starten Sie den Kanalkatalog
Zwei verschiedene Feeds werden über die API an den Kanal gesendet:
- Produkt-Feed: ermöglicht die Integration und Erstellung von Produkten. Er wird einmal täglich an den Kanal gesendet.
- Angebot-Feed: ermöglicht die Aktualisierung von Preisen, Lagerbestand, etc. Er wird stündlich an den Kanal gesendet.
Lesen Sie Kanalberichte
Lesen Sie Produkt- und Angebot Kanalberichte um zu überprüfen, ob Ihre Produkte richtig konfiguriert sind, entweder auf Produktebene (Produkt-Feed) oder bei Updates (Angebot-Feed). Diese Berichte listen nur Artikel auf, die vom Kanal abgelehnt wurden.
Produkt- und Angebot-Kanalberichte sind verfügbar und herunterladbar von:
- Lengow: "Kanal" Tab > wählen Sie "Name des Kanals" > klicken Sie auf "Aktivität"
- Ihr Kanal Mirakl Backoffice
Bearbeiten Sie eine Produktdatei
Überprüfen Sie unsere üblichen Richtlinien zur Bearbeitung Ihrer Daten.
- Bearbeiten "Produktdaten"
- Bearbeiten "Angebot Daten" : Daten werden automatisch aktualisiert, sobald der Angebot-Feed versendet wird(die Häufigkeit wird im Schritt "Starten Sie den Kanalkatalog" angegeben).
Ein Angebot zurückziehen/löschen
- Zum Werbung für ein Angebot stoppen auf dem Kanal, lesen Sie unsere Empfehlungen.
- Um ein Angebot zu löschen von Ihrem Mirakl Backoffice-Kanal, stellen Sie die Menge des Produkts auf 0 (null) im "Attributemapping".
Verwalten Sie Ihre Bestellungen
Sie können Ihre Bestellungen in der Lengow-Plattform verwalten.
1. Bestellabruf
Lengow ruft Bestellungen, die auf der Kanal-Website aufgegeben wurden, alle 15 Minuten über einen Tag und einmal täglich über die letzten 5 Tage ab.
2. Bestellabwicklung
Bestellungen durchlaufen verschiedene Status in Lengow während der Bearbeitung.
3. Lengow/Mirakl Bestellstatus
Dieser Marktplatz verwendet gängige Status von Mirakl-Bestellungen.
Ab Oktober 2024 wird Showroomprivé auch die Tracking-URL anfordern, wenn eine Bestellung versendet wird, wenn Sie einen von Mirakl nicht registrierten Spediteur verwenden.