✅ Version 1.1.2 (veröffentlicht am 03-03-2023)
🔧 Fehlerbehebung
-
[import] Fix Suchträgercode
Die Anforderung zur Abrufung der Träger-ID gab einen Fehler auf Shopware-Version 6.4.x und php 8.1 zurück, der das Versenden von Bestellungen und das Hinzufügen von Trägern zur Bestellung blockierte.
✅ Version 1.1.1 (veröffentlicht am 27-01-2022)
🎉 Funktionen
-
Hinzufügen der PHP-Version in der Toolbox
Hinzufügen der auf dem Server des Kunden installierten PHP-Version in der internen und externen Toolbox des Plugins -
Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Center
Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Center von Stonly zu Zendesk -
Hinzufügen des extra Feld-Update-Datums in der externen Toolbox
Hinzufügen des Datums der Aktualisierung des Extra-Feldes in der externen Toolbox, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren
✅ Version 1.1.0 (veröffentlicht am 14-12-2021)
🎉 Funktionen
-
Integration der Bestellsynchronisation in den Toolbox-Webservice
Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine spezifische Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den Versuch, die Bestellung erneut zu importieren. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar schlecht formatierten Bestellungen enthält.
-
Abrufen des Status einer Bestellung im Toolbox-Webservice
Integration von Endpunkten zum Abrufen des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Wiederherstellung aller Lengow-Daten für eine spezifische Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und aller für den Support notwendigen Daten.
✅ Version 1.0.2 (veröffentlicht am 19-07-2021)
🎉 Funktionen
- Integration einer neuen Toolbox-URL
Auslagerung der Plugin-Toolbox über Webservice. Die Toolbox-URL ermöglicht das Abrufen aller Plugin-Daten: Plugin-Zusammenfassung, Liste der Optionen, Prüfsumme der Plugin-Dateien und Liste der verfügbaren Logs. Sie ermöglicht auch das Herunterladen von Logs für einen bestimmten Tag oder alle.
- Hinzugefügte Kompatibilität mit Shopware 6.4
Änderung des Codes, um das Plugin mit den neuesten Versionen von Shopware (6.4.x) kompatibel zu machen.
- Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin
Implementierung eines Modals, das darauf hinweist, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Versions-Changelog, Update-Prozedur und Link zum Support). Es bleibt kontinuierlich über einen Link in der Kopfzeile des Plugins präsent.
🔧 Fehlerbehebung
- [export] Verbesserung der Datenbereinigungsfunktion
Entfernung der überflüssigen Funktion html_entity_decode() beim Abrufen der Produktbeschreibung. Diese Funktion fügte fliegende Zeichen hinzu, die vom Indexer fehlinterpretiert wurden und das Indizieren des Katalogs blockierten.
- [export] Entfernung von doppelten Überschriften im Katalog
Implementierung einer zusätzlichen Sicherheit, um doppelte Überschriften im exportierten Katalog zu vermeiden.
- [export] Wiederherstellung aller Produktbilder
Verbesserung der Funktion getImages(), um alle Bilder eines Produkts sowie seiner Variationen abzurufen. Hinzufügen einer Sortierung, um die Reihenfolge der Bilder, die im Back-Office eingegeben wurden, abzurufen und Überprüfung auf das Medien-MIMETYPE, um nur Bilder abzurufen.
✅ Version 1.0.1 (veröffentlicht am 18-02-2021)
🔧 Fehlerbehebung
- Hinzufügen sicherer Parameter in der SQL-Abfrage zur Produktabrufung
Die Anforderung zur Abrufung der Produkt-IDs für den Export gab einen Fehler auf Shopware-Version 6.2.x zurück, der den Export des Katalogs blockierte
- Verwendung der Funktion getFeedUrl() auf dem Katalogansichtslink
Der Link zur Ansicht des Katalogs auf der Produktseite enthielt nicht die Subdomains und erlaubte keine Vorschau des Katalogs
✅ Version 1.0.0 (veröffentlicht am 17-02-2021)
🎉 Funktionen
- Lengow Dashboard (Kontakt, Hilfecenter und Schnelllinks)
Implementierung des Lengow-Dashboards im Plugin, das alle Links zu den verschiedenen Seiten der Plugins enthält.
- Produktseite mit Produktwahl nach Vertriebskanal
Integration des Produktbildschirms, der es ermöglicht, den Katalogexport zu betrachten und eine Produktwahl nach Vertriebskanal zu treffen.
- Direktes Abrufen des Shopware-Katalogs in Lengow
Das Plugin ermöglicht eine direkte Verbindung zur Lösung und die Verwaltung der verschiedenen Vertriebskanäle über die Schnittstelle. Der Lengow-Indexer erkennt dann einen Plugin-Typ-Katalog und ruft automatisch alle Daten pro Paket ab.
- Implementierung des Lengow-Bestellverwaltungsbildschirms
Der Lengow-Bestellbildschirm ermöglicht es, schnell den Status aller Bestellungen von Marktplätzen zu sehen und ihren Status innerhalb des Plugins zu sehen. Es wird angezeigt, ob die Bestellung korrekt importiert wurde und wenn nicht, können wir den Fehler leicht sehen und das Problem lösen.
- Automatische Synchronisation von Marktplatzbestellungen zwischen Lengow und Shopware
Automatische Eskalation von Marktplatzbestellungen alle 30 Minuten. Das Plugin erstellt dann für jede auf dem Marktplatz aufgegebene Bestellung eine Shopware-Bestellung. Der Kunde kann diese dann genauso verwalten wie eine Bestellung, die er auf seiner Front aufgegeben hat.
- Verwaltung von Bestellungen, die von Marktplätzen versendet werden
Das Plugin ermöglicht das Importieren von Bestellungen, die von Marktplätzen versendet werden, und die Auswahl, ob Sie die Bestände für diese reduzieren möchten oder nicht.
- Anzeige von Bestelltypen (Express, B2B, vom Marktplatz geliefert)
Anzeige auf dem Bestellverwaltungsbildschirm der verschiedenen Typen (Express, B2B, vom Marktplatz versendet). Integration von Filtern zur schnellen Ansicht und Bearbeitung von Bestellungen nach ihrem Typ.
- Schnelle Behebung von Import- oder Sendefehleraktionen mit der Aktualisierungstaste
Installation einer Fehlerbehebungstaste auf dem Bestellverwaltungsbildschirm, wenn eine Bestellung entweder aufgrund eines Importproblems (Produkt nicht gefunden, unzureichender Bestand usw.) oder eines Problems beim Senden einer Aktion (fehlende Daten, nicht autorisierte Aktion usw.) blockiert ist.
- Verwaltung von Versand- und Stornierungsaktionen bei Bestellungen
Integration der Versandaktion beim Aufgeben der Shopware-Bestellung in gesendet sowie der Hinzufügung einer Sendungsverfolgungsnummer. Ebenfalls Integration der Stornierungsaktion bei der Stornierung einer Shopware-Bestellung.
- Automatische Überprüfung der an den Marktplatz gesendeten Aktionen
Einrichtung einer Routine zur Überprüfung, ob die vom Plugin gesendeten Aktionen vom Marktplatz akzeptiert und ausgeführt wurden. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der vom Marktplatz zurückgegebene Fehler dann auf dem Lengow-Bestellverwaltungsbildschirm sichtbar sein.
- Automatisches Senden von Aktionen, wenn die erste Sendung fehlgeschlagen ist
Implementierung einer Sicherheitsroutine, die alle vom Plugin "vergessenen" Aktionen sendet. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn ein ERP für die Bestelllogistik verwendet wird.
- Versenden einer Berichts-E-Mail mit Fehlern beim Import und Hochladen von Bestellungen
Wenn eine Bestellung einen Fehler beim Importieren oder Senden einer Aktion hat, wird automatisch eine E-Mail gesendet. Möglichkeit, mehrere E-Mail-Adressen einzugeben. Standardmäßig wird die Kontakt-E-Mail des Geschäfts verwendet.
- Anzeigen aller Lengow-Bestellinformationen auf der Shopware-Bestelldetailseite
Anzeige aller Lengow-Daten in einem Lengow-Block, der auf der Shopware-Bestelldetailseite sichtbar ist. Wir finden auch das ursprüngliche json der Bestellung zum Zeitpunkt des Imports.
- Hilfeseite mit allen notwendigen Support-Links
Einrichtung einer Hilfeseite mit direkten Links zum Lengow-Support sowie zum Help Center, das speziell für Shopware 6 gedacht ist.
- Toolbox mit allen Lengow-Informationen für den Support
Integration einer Toolbox direkt in das Plugin, die alle für den Support notwendigen technischen Daten enthält. Es gibt auch eine Prüfsummenprüfung der Plugin-Dateien, um zu überprüfen, ob keine Datei fehlt oder geändert wurde.
- Download von Wartungsprotokollen global oder pro Tag
Die Toolbox enthält auch eine Seite, die es Ihnen ermöglicht, die Wartungsprotokolle des Plugins pro Tag oder global herunterzuladen.
- Direkte Verwaltung der Einstellungen in der Plugin-Schnittstelle
Einrichtung einer Konfigurationsseite, die es Ihnen ermöglicht, alle für das Plugin notwendigen Parameter zu ändern.
- Lengow-Synchronisation direkt aus dem Plugin
Einrichtung eines Anmeldebildschirms, der es Ihnen ermöglicht, Ihr CMS mit einem bestehenden Lengow-Konto zu synchronisieren.