Kontaktieren Sie den Marktplatz, um herauszufinden, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.
Um Ihre Produkte auf diesem Marktplatz anzuzeigen, überprüfen Sie, ob Ihr Produktkatalog die normalerweise erforderlichen Daten enthält.
Hinweis: Haben Sie diese Werte nicht in Ihrem Produktkatalog? Kontaktieren Sie das Lengow Support-Team, um eine Alternative zu finden.
EAN-Abgleich
Beim Hinzufügen eines neuen Angebots muss der Importprozess das mit dem Angebot verbundene Produkt identifizieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Angebot mit einem Produkt abzugleichen:
- Verwendung eines eindeutigen Produktidentifikators: EAN, ISBN usw.
- Geben Sie im Feld "Produkt-ID-Typ" "EAN" (oder ISBN oder etwas anderes) ein.
- Geben Sie im Feld "Produkt-ID" den eindeutigen Identifikatorwert ein.
- Verwendung Ihrer internen Produkt-SKU.
Sie müssen Ihre Produkt-SKU zuvor über den Produktimportprozess an den Kanal gesendet haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Produkt mit dem Angebot abzugleichen:
- Wenn Ihre Angebots-SKU mit Ihrer Produkt-SKU identisch ist (was sich von der Betreiber-Produkt-SKU unterscheidet):
Geben Sie den SKU-Wert im Feld "sku" ein und lassen Sie die Felder "product-id" und "product-id-type" leer. - Wenn Ihre Angebots-SKU nicht mit Ihrer Produkt-SKU identisch ist:
- Geben Sie im Feld "sku" Ihre Angebots-SKU ein.
- Geben Sie im Feld "Produkt-ID-Typ" "SHOP_SKU" ein.
- Geben Sie im Feld "Produkt-ID" den Wert Ihrer Produkt-SKU ein.
Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu
Fügen Sie einen Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.
Kategorien abgleichen
Gleichen Sie Ihre Kategorien mit "Kategorienabgleich" ab.
Vervollständigen Sie den Attributabgleich
Gleichen Sie Ihre Produktdatenfelder mit den vom Kanal angeforderten Feldern ab, basierend auf Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf harte Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte an, indem Sie Regeln erstellen. Für Felder mit gültigen Werten wählen Sie den vorgeschlagenen Wert aus oder gleichen Sie ihn mit Ihren Produktdatenkatalogwerten ab.
Wenn ein Wert im Dropdown-Menü fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren Kanalkontomanager und bitten Sie um die Erstellung des betreffenden Werts.
Einige Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Produkte erstellt oder aktualisiert werden können. Andere Felder sind optional, aber der Kanal empfiehlt Ihnen, sie auszufüllen, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern.
Das Attribut mgto_np_label ist obligatorisch und kann erfordern, dass Sie Ihren Katalog mithilfe einer Konvertierungsliste anpassen.
1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Sales ein
Um Sonderangebote/Sales einzurichten, füllen Sie die folgenden Felder aus:
- "price": Durchgestrichener Preis Ihres Produkts (ursprünglicher Preis). Wenn Ihr Produkt nicht rabattiert ist, muss dieses Feld mit Ihrem üblichen Verkaufspreis ausgefüllt werden.
- "discount-price": Rabattierter Preis Ihres Produkts.
- "discount-start-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Promotion/Sale beginnt. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, beginnt die Promotion nur am angegebenen Datum. Format: JJJJ-MM-TT
- "discount-end-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Promotion/Sale endet. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, endet die Promotion am angegebenen Datum. Format: JJJJ-MM-TT
2. Liefermethoden und -kosten
Versandkosten und Liefermethoden werden vom Kanal definiert. Kontaktieren Sie ihn, um die Kostenübersicht zu erhalten.
2.1. Liefermethoden
Wählen Sie Liefermethoden in Ihrem Kanal-Backoffice aus.
2.2. Versandkosten
Beachten Sie, dass jedes Produkt einer Logistikkategorie zugeordnet ist. Die Versandkosten werden auf der Grundlage von berechnet:
- die mit dem Produkt verknüpfte Liefermethode
- die mit dem Produkt verknüpfte Logistikkategorie
Für die Logistikkategorie können Sie zwischen mehreren Optionen wählen:
Behalten Sie die von Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie bei. In diesem Fall muss in Lengow keine Aktion durchgeführt werden.
ODER
Ändern Sie die von Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie. Geben Sie in diesem Fall das Feld "logistic_class" aus (wenden Sie sich an Ihren Kanalkontomanager, um die Liste der autorisierten Logistikklassen zu erhalten).