Applicable products: Netmarkets

Decathlon (Mirakl) - Attribute - Spezifische Einstellungen

Die detaillierte Liste aller erforderlichen und empfohlenen Attribute ist in Ihrem Mirakl Back-Office verfügbar.
Lesen Sie unseren speziellen Artikel.

Mehrländereinstellungen

Hinweis: Der Decathlon-Mehrländerkanal kann nur für Zahlungen in Euro verwendet werden, um auf Decathlon Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen und Portugal zu veröffentlichen.

Die Länder, in denen Sie Ihre Produkte veröffentlichen möchten, müssen in Ihrem Mirakl Back-Office aktiviert sein.

Auf der Lengow-Plattform sind spezifische Produkte und Angebotsattribute verfügbar, abhängig von den Ländern der Veröffentlichung.

Für Ihre Produktdaten (Titel, Beschreibung usw.) verwenden Sie die Attribute, die den Ländercode enthalten, der jedem Veröffentlichungsland und jeder Sprache entspricht. 

Zum Beispiel für den spanischen Markt verwenden Sie die Produktattribute, die "es_ES" enthalten:

  • "productTitle-es_ES",
  • "longDescription-es_ES", usw.

Hinweis: Für Belgien verwenden Sie die Attribute fr_FR und nl_NL.

Im Mehrländerkanal ist die Kategorienliste (auf Französisch) gemeinsam für alle Länder.

Tipp: Nur ein Produktkatalog kann die Quelle eines Kanals sein. Wenn Ihre Produktinformationen für verschiedene Länder auf mehrere Kataloge verteilt sind, können Sie:

  • andere Kataloge als zusätzliche Quellen zum Hauptkatalog verwenden.
  • einen globalen Katalog erstellen, der Ihre Daten für alle Länder enthält, zum Beispiel durch eine Nachbearbeitung (kostenpflichtig, wenn von Lengow durchgeführt).

Beschreibung

Die Beschreibung, der Titel usw. Ihrer Produkte müssen in der Landessprache des Veröffentlichungslandes sein.

In den "longDescription"-Attributen ist HTML-Code nicht erlaubt zur Formatierung Ihrer Produktbeschreibungen.
Alternativ empfiehlt Decathlon die Verwendung von Markdown zur Formatierung. Folgen Sie ihrem Rat

Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) (für Händler, die in der EU verkaufen)

Um die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) einzuhalten, die ab dem 13. Dezember 2024 in der Europäischen Union gilt, müssen Sie Decathlon die folgenden Informationen über Ihre Produkte über in Lengow verfügbare Attribute zur Verfügung stellen:

  • "GPSR - Warenzeichen": Geben Sie den eingetragenen Handelsnamen oder das Warenzeichen des Herstellers ein
  • "GPSR - Postanschrift des Herstellers": Geben Sie die Postanschrift der Hersteller Ihrer Produkte oder der verantwortlichen Person innerhalb der EU ein.
  • "GPSR - Name des Herstellers": Geben Sie den Namen der Hersteller Ihrer Produkte oder der verantwortlichen Person innerhalb der EU ein
  • "GPSR - E-Mail-Adresse des Herstellers": Geben Sie die E-Mail-Adresse der Hersteller Ihrer Produkte oder der verantwortlichen Person innerhalb der EU ein.
    ODER den Link zu einem Kontaktformular, um eine Nachricht an den Hersteller zu senden.
  • "GPSR - Warn-/Sicherheitsinformationen" optional, aber empfohlen:  Ein Attribut pro Sprache/Land. Freier Text, um alle Details zu Sicherheitsinformationen zu geben.
  • "GPSR - Warnungen" (bald verfügbar) optional, aber empfohlen: Liste von Werten, aus denen Sie wählen können, wenn Ihr Produkt einer dieser Warnungen entspricht.

Anti-Abfall-Gesetz (AGEC) (für Händler, die in Frankreich verkaufen)

Um dieses französische Gesetz einzuhalten, stellt Decathlon ein Attribut zur Verfügung, um die IDU Ihrer Produkte einzugeben:

  • Öko-Beiträge

Es wird mit dem Betrag der Öko-Steuer gekoppelt, der ebenfalls ausgefüllt werden muss. Verwenden Sie das folgende Format:
"ProducerIdentifier1|Eco-contributionAmount1,ProducerIdentifier2|Eco-contributionAmount2".
Zum Beispiel: "ProducerID1|3.00,ProducerID2|0.49"

Wenn der Produzent keinen Wert hat, müssen Sie 0.00 angeben. 
Beispiel: "Producer1|3.00,Producer2|0.00

WEEE-ID (für Händler, die in Deutschland verkaufen)

Um elektronische und elektrische Produkte in Deutschland zu verkaufen, ist es obligatorisch, Ihre WEEE-Registrierungsnummer anzugeben, sonst werden Ihre Produkte nicht veröffentlicht.

Um Ihre WEEE-Nummer in Mirakl einzugeben

  • Gehen Sie zu "Einstellungen">"Shop">"Kreislaufwirtschaft"
  • Wählen Sie die Schaltfläche "Kennung hinzufügen" und wählen Sie die Option "Elektrische und elektronische Geräte". 
    Weitere Informationen in Decathlons Dokumentation.
Désolé, mais vous n'avez pas fourni de texte à traduire ou d'URL à modifier.
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen
Lengow Academy
Erhalten Sie Zugang zu unserer E-Learning-Plattform, die Ihnen dabei hilft, das volle Potenzial der Lengow Suite auszuschöpfen.