Facebook Dynamic Ads

Um Ihre Produkte auf diesem Kanal anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die normalerweise erforderlichen Daten enthält.

Hinweis: Sie haben diese Werte nicht in Ihrem Produktkatalog? Kontaktieren Sie das Lengow Support Team, um Ihnen bei der Suche nach einer Lösung zu helfen. 

Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu

Fügen Sie den Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.

Kategorien abgleichen

Stimmen Sie Ihre Kategorien mit denen von Facebook ab, indem Sie "Kategorienabgleich" verwenden.

Attributabgleich vervollständigen

Stimmen Sie die Felder Ihres Produktkatalogs mit den vom Kanal angeforderten Feldern ab, basierend auf den Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte an, indem Sie Regeln erstellen. Für Felder mit gültigen Werten, wählen Sie den vorgeschlagenen Wert aus oder stimmen Sie ihn mit den Werten Ihres Produktkatalogs ab.
Wenn ein Wert im Dropdown-Menü fehlt, kontaktieren Sie bitte Ihren Facebook-Kontomanager und bitten Sie um die Erstellung des betreffenden Werts.

Einige Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Produkte erstellt oder aktualisiert werden können. Andere Felder sind optional, aber Facebook empfiehlt, sie auszufüllen, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern.

Erforderliche Attribute

  • id
Einzigartige ID für den Artikel. Kann eine Variante für ein Produkt sein. Verwenden Sie die SKU, wenn Sie können.
  • title

Ein spezifischer, relevanter Titel für den Artikel. Fügen Sie Schlüsselwörter ein, wie Marke, Attribute oder Zustand. Stellen Sie sicher, dass die Produkttitel den Katalog Anforderungen entsprechen.

Beispiel: Blaues Facebook T-Shirt (Unisex)

  • description
Eine kurze, relevante Beschreibung des Artikels. Fügen Sie keinen Werbetext oder Links ein. Verwenden Sie Klartext und geben Sie keinen Text in Großbuchstaben ein. Stellen Sie sicher, dass die Produktbeschreibungen den Katalog Anforderungen entsprechen.  

  • availability
Aktuelle Verfügbarkeit des Artikels.Wählen Sie den entsprechenden Wert aus:
- auf Lager (Artikel wird sofort versendet)
- bestellbar (Versand in 1-2 Wochen)
- ausverkauft (Nicht verfügbar im aktuellen Lagerbestand)
- eingestellt
  • condition
Zustand des Artikels (neu, überholt, gebraucht)
  • price
Kosten und Währung des Artikels. Formatieren Sie den Preis als Zahl, gefolgt von dem 3-stelligen ISO-Währungscode (ISO 4217 Standards), mit einem Leerzeichen zwischen Kosten und Währung. Verwenden Sie einen Punkt (".") als Dezimalpunkt.
z.B: 9.99 USD, 25.00 EUR
  • link
URL der spezifischen Produktseite, auf der die Leute den Artikel kaufen können. Wenn Sie keine URL haben, geben Sie eine Ersatzlösung an, wie einen Link zu Ihrer Facebook-Geschäftsseite.
  • brand, mpn oder gtin

Markenname, eindeutige Herstellerteilenummer (MPN) oder Global Trade Item Number (GTIN) des Artikels. Sie müssen nur einen dieser Werte eingeben, nicht alle. Für GTIN geben Sie die UPC, EAN, JAN oder ISBN des Artikels ein.

- Daily Deals Bestand muss auch mpn enthalten, wenn eine Marke angegeben ist. Erforderlich, wenn kein vom Hersteller zugewiesener gtin vorhanden ist.

Um mehr über Facebook-Attribute zu erfahren, lesen Sie die Facebook-Hilfe.  

Fokus "Bilder" als erforderliche Attribute

  • image_link
URL für das Hauptbild Ihres Artikels.

Befolgen Sie diese Bildspezifikationen:
Anforderungen:
    • JPEG, PNG oder GIF Format bis zu 8 MB.
    • Entspricht dem Titel und der Beschreibung des genauen Produkts, das zum Verkauf steht.
    • Produktbilder werden im quadratischen (1:1) Format angezeigt. Die Mindestbildgröße beträgt 500 x 500 px.
    • Enthält keinen anstößigen Inhalt wie Nacktheit, explizite Sprache oder Gewalt.
Empfohlen:
    • 4+ einzigartige und relevante Bilder pro Produkt.
      Regi

      1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Verkäufe ein

      Um Sonderangebote/Verkäufe einzurichten, füllen Sie die folgenden Attribute aus:

      • "price": Kosten und Währung des Artikels (z.B. 9,99 USD)
      • "sale_price": reduzierter Preis und Währung des Artikels (z.B: 9,99 USD)
      • "sale_price_effective_date": Zeitraum für Ihren Verkaufszeitraum, einschließlich Datum, Uhrzeit und Zeitzone, wann Ihr Verkauf beginnt und endet. Wenn Sie keine Verkaufsdaten eingeben, bleiben alle Artikel mit einem Verkaufspreis so lange im Verkauf, bis Sie ihren Verkaufspreis entfernen.
        Verwenden Sie dieses Format, YYYY-MM-DDT23:59+00:00/YYYY-MM-DDT23:59+00:00, wie folgt:
      1. Geben Sie das Startdatum als YYYY-MM-DD ein.
      2. Geben Sie "T" nach dem Startdatum ein.
      3. Geben Sie die Startzeit im 24-Stunden-Format (00:00 bis 23:59) ein, gefolgt von der UTC-Zeitzone (-12:00 bis +14:00).
      4. Geben Sie ein "/" ein und wiederholen Sie dann das gleiche Format für Ihr Enddatum und die Uhrzeit.

      Das untenstehende Beispiel verwendet die PST-Zeitzone (-08:00).

      Beispiel: 2020-04-30T09:30-08:00/2020-05-30T23:59-08:00

      2. Liefermethode und Kosten

      Versandkosten und Liefermethoden werden von Facebook festgelegt. Kontaktieren Sie Facebook, um die Kostenübersicht zu erhalten.

      2.1 Liefermethoden

      Vervollständigen Sie die folgenden Attribute, um Ihre Versandoptionen festzulegen:
      • shipping

      Versanddetails für den Artikel, geschrieben als: Land:Region:Service:Preis.

      Formatieren Sie den Preis als Zahl, gefolgt vom 3-stelligen ISO-Währungscode (ISO 4217-Standards), mit einem Leerzeichen zwischen Kosten und Währung.

      Um die kostenlose Versandoption zu nutzen, geben Sie den Preis als 0,0 ein.

      Verwenden Sie "," um mehrere Versanddetails für verschiedene Regionen oder Länder zu trennen. Nur Personen in der angegebenen Region oder im angegebenen Land sehen die Versanddetails für diese Region oder dieses Land. Sie können die Region weglassen (lassen Sie die doppelten "::" stehen), wenn Ihre Versanddetails für ein ganzes Land gleich sind.

      Beispiel (mehrere Versanddetails für verschiedene Regionen):
      US:CA:Boden:9,99 USD,US:NY:Luft:15,99 USD
      Beispiel (keine Region): SG::Luft:14,99 SGD

      • shipping_weight

      Versandgewicht des Artikels in lb, oz, g oder kg.

      Beispiel: 10 kg

      3. Variantenwerte

      Um Produkte mit Varianten anzuzeigen, vervollständigen Sie die folgenden Übereinstimmungen und schließen Sie die übergeordneten Zeilen aus dem optimierten Feed aus.

      • item_group_id

      Artikel, die Varianten eines Produkts sind. Geben Sie für alle Artikel, die Varianten sind, die gleiche item_group_id an. 

      Zum Beispiel ist ein rotes Polohemd eine Variante von Polohemd. Facebook ordnet dies dem rtailer_product_group_id, sobald sie Ihren Feed erhalten. Mit dynamischen Anzeigen wählt Facebook nur einen Artikel aus der Gruppe aus basierend auf dem Signal, das wir vom Pixel oder App-Event erhalten, basierend auf Relevanz oder Beliebtheit.

      Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse

      Zusätzlich zu den üblichen Anweisungen für Ausschlüsse, müssen Sie für diesen Kanal: ausschließen

      • "Elternprodukte" wenn Ihr Produktkatalog welche enthält, dieser Kanal möchte keine Elterndateien erhalten.

      Vorschau Ihrer Daten

      Überprüfen Sie die Daten, die Sie an den Kanal senden, im "Vorschau" Schritt.

      Konfigurieren Sie Ihre Optionen

      Holen Sie sich die Lengow-URL Ihres Produkt-Feeds, die beim Katalogstartschritt bereitgestellt wird.

      Dann verwenden Sie das "Ein geplantes Feed einrichten" Verfahren, das im"Artikel in einen Katalog mit einer Daten-Feed-Datei hochladen" Artikel aus dem Facebook-Leitfaden hier beschrieben ist.

      Starten Sie den Kanalkatalog

      Um Ihren Lengow-optimierten Feed an Facebook zu senden, folgen Sie den Anweisungen des "Ein geplantes Feed einrichten" Verfahrens, das im"Artikel in einen Katalog mit einer Daten-Feed-Datei hochladen" Artikel aus dem Facebook-Leitfaden hier

      Integrationsberichte lesen

      Um Ihnen zu helfen, die Produktfehler zu sehen und zu korrigieren, überprüfen Sie die Facebook-Dokumentation hier.

      Eine Produktdatei bearbeiten

      Ein Angebot zurückziehen/löschen

      Kontakt

      Facebooks Hilfezentrum ist verfügbar hier.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Unsere Supportzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 - 18.30 Uhr