Verwaltung mehrerer Geschäfte

Was ist die Multi-Store-Verwaltung?

Die meisten der aktuellen E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Ihnen, einen oder mehrere Stores zu verwalten. Eine E-Commerce-Plattform kann somit mehrere Stores mit unterschiedlichen Domainnamen gleichzeitig verwalten. Sie können dann die Produkte und Bestellungen all Ihrer Stores im selben Back-Office verwalten.

  • WordPress in Verbindung mit WooCommerce erlaubt es nicht, mehrere Stores zu verwalten.
  • Es ist nicht möglich, Ihre E-Commerce-Plattform auf verschiedene Lengow-Konten aufzuteilen. Dies würde zu einer Fehlfunktion des Moduls und Problemen bei der Bestellabholung führen.

Wie handhabt das Lengow-Plugin Multi-Store?

  • Verbinden Sie Ihr CMS mit Lengow. Sie werden in der Lage sein, Ihre verschiedenen Stores während dieser Verbindung abzurufen.
  • Wählen Sie die Stores aus, die Sie in Lengow aus der erscheinenden Liste importieren müssen.

CMS_SHOP__1_.png

  • Fügen Sie Ihren Produktkatalog von Ihrem E-Commerce-Plattform-Backoffice zu Ihrem Lengow-Konto hinzu. Befolgen Sie die Schritte zum Hinzufügen eines neuen Produktkatalogs indem Sie das synchronisierte Lengow-Plugin als Importmethode auswählen, dann den Store, den Sie exportieren möchten.      
  • Erstellen Sie einen oder mehrere Kataloge aus einem Ihrer Stores.
Wenn ein Katalog erstellt wird, ist er automatisch mit einem Store verknüpft. Diese Verknüpfung ermöglicht es Ihnen, genau zu wissen, aus welchem Store ein Produkt stammt, wenn Sie eine Bestellung auf einem Marktplatz erstellen. Die Bestellung wird dann zur richtigen Store bei der Bestellsynchronisation zurückgehen.
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Greifen Sie auf das Hilfezentrum für unsere Market Intelligence -Lösungen zu.
NetRivals & NetMonitor