Verfahren
Das Ändern des CMS impliziert die Änderung Ihres Katalogs. Bevor Sie mit der Migration Ihres CMS beginnen, prüfen Sie, ob dies eine Änderung des Katalogformats bewirkt.
Das Verfahren wird tatsächlich je nachdem, ob der Titel der Attribute, d.h. der Titel der Spalten in Ihrem Katalog, gleich bleibt oder nicht, unterschiedlich sein.
FALL 1 / Ihr Katalogformat bleibt unverändert
- Installieren Sie das Lengow-Plugin auf dem neuen CMS.
- Verbinden Sie das Plugin mit Ihrem Lengow-Konto.
- Für jeden Feed ersetzen Sie den Katalog. Verknüpfen Sie die alten Feeds mit dem neuen Katalog.
Kontaktieren Sie unser Support-Team, um diese Aktion durchzuführen. - Es ist keine Aktion auf Ihren Feeds erforderlich. Da die Spaltenüberschriften unverändert bleiben, bleiben ihre Einstellungen gleich.
FALL 2 / Das Format Ihres Katalogs ändert sich
In diesem Fall ist es notwendig, die gesamte Konfiguration Ihrer Feeds neu zu starten:
- Installieren Sie das Lengow-Plugin auf dem neuen CMS.
- Verbinden Sie das Plugin mit Ihrem Lengow-Konto.
- Erstellen Sie den Katalog und erstellen Sie alle Feeds neu. Alle Einstellungen müssen vollständig neu konfiguriert werden.
Behalten Sie das alte CMS mit seinen vorherigen Katalogen, Feeds und Einstellungen während des gesamten Migrationsprozesses. Sie können so die Migration reibungslos auf der Grundlage der vorherigen Konfiguration durchführen und Ihre Feeds versorgt halten.
Haben Sie das Limit der in Ihrem Vertrag enthaltenen Kanäle erreicht? Kontaktieren Sie unser Support-Team.
Verwalten Sie Ihre Bestellungen während der Migration
Deaktivieren Sie den alten Feed und aktivieren Sie den neuen. Da Ihr Shop-API-Schlüssel nicht geändert wird, importiert er die Bestellungen auf die gleiche Weise wie die Feed-ID und wird somit an den neuen Katalog gesendet.
Bestellungen werden automatisch über die letzten fünf Tage importiert. Vermeiden Sie das Importieren von Bestellungen, die möglicherweise bereits im alten CMS bearbeitet wurden, indem Sie ihre Synchronisation auf nur 1 Tag einstellen, wenn Sie den Wechsel durchführen.
Ihren Shop in den "Urlaubsmodus" zu versetzen, um die Migration in Ihrem eigenen Tempo durchzuführen, könnte ein sicherer Ansatz sein. Dies würde jedes Risiko einer Bestellsynchronisation verhindern.
Um weiter zu gehen:
Blockieren Sie Bestellungen ab einem festen Datum und sichern Sie die Wiederherstellung Ihrer Bestellungen. Eine Änderung ist direkt im Plugin-Code möglich. Es ermöglicht Ihnen, die Wiederherstellung von Bestellungen ab einem bestimmten Datum zu starten.
Kontaktieren Sie Ihren Lengow-Account-Manager, um Unterstützung bei diesem Prozess zu erhalten.
Vorsicht! Überprüfen Sie, ob die IDs sich nicht ändern. Wenn sie sich geändert haben, werden die auf den Kanälen erstellten Produktdateien veraltet sein. Sie würden auf Referenzen basieren, die in Lengow nicht existieren.