Migration zur neuen Cdiscount (Octopia) REST API
Cdiscount wechselt zur Cdiscount (Octopia) REST API. Diese Migration ist obligatorisch, um weiterhin Produkte zu veröffentlichen, Angebote zu aktualisieren und Bestellungen auf der Plattform zu verwalten.
Wichtige Termine für die Migration
- 25. Februar 2025: Lengow wird Zugang zur Cdiscount (Octopia) Umgebung bereitstellen, was Ihnen ermöglicht, die Migration Ihres Produkt-Feeds zu starten.
- 31. März 2025: Die SOAP Product API wird eingestellt. Ab diesem Datum ist es nicht mehr möglich, neue Produkte auf Cdiscount zu veröffentlichen, wenn die erste Phase der Migration nicht abgeschlossen ist. Die Produktverwaltung muss vor diesem Datum auf die Cdiscount (Octopia) API umgestellt werden.
- 30. Juni 2025: Die SOAP Offer und Order APIs werden eingestellt. Die Verwaltung von Angeboten und Bestellungen muss vor diesem Datum auf die Cdiscount (Octopia) REST API umgestellt werden.
Phase 1: Produkt API Migration
Im Februar wird Lengow den Cdiscount (Octopia) Produkt-Feed für Sie erstellen. Cdiscount wird bestehende Produkte in die Octopia Umgebung migrieren.
Auf diesem neuen Feed werden Produkte, wenn möglich, ähnlichen Kategorien zugeordnet. Ein Entwurfs-Feed wird ebenfalls erscheinen.
Ihr Produkt-Feed kann nicht dupliziert werden, da Kategorien und Attribute in der neuen Octopia-Umgebung unterschiedlich sind. Dies kann den Migrationsprozess stören.
Deaktivieren Sie den Cdiscount-Kanal nicht, da Angebote und Bestellungen dort weiterhin bearbeitet werden, bis die Migration vollständig abgeschlossen ist.
Um die Produktmigration abzuschließen, müssen Sie:
-
Zugang zum neuen Feed: Überprüfen Sie den erstellten Cdiscount (Octopia) Feed. Er wird durch sein neues blaues Logo und sein Label "Cdiscount Octopia".
-
Produktkategorien zuordnen: Überprüfen und passen Sie die Kategoriezuordnung an, um sicherzustellen, dass die Produkte korrekt kategorisiert sind. Verweisen Sie auf den Kategorien Zuordnungs Leitfaden für detaillierte Anweisungen.
Weitere Details zu Produktfunktionen finden Sie in der von Octopia bereitgestellten Dokumentation.
-
Produktattribute zuordnen: Überprüfen und ordnen Sie alle notwendigen Produktattribute zu, um sicherzustellen, dass der neue Feed korrekt eingerichtet ist. Überprüfen Sie die spezifischen Einstellungen hier.
Im Gegensatz zum ursprünglichen Feed, können Produkte bearbeitet werden im neuen Cdiscount (Octopia) Feed. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Feed richtig eingerichtet ist, bevor Sie ihn starten und synchronisieren Ihr Produkt-Feed auf Cdiscount (Octopia), um Ihre bestehenden Produkte nicht zu beeinträchtigen.
Wenn für bestimmte Attribute aus dem neuen Octopia-Feed keine Werte gesendet werden, bleiben die vorhandenen Daten im Octopia-Backoffice unverändert.
Zum Beispiel: Wenn Sie manuell Informationen für bestimmte Produktattribute im Octopia-Backoffice eingegeben haben und später einen Feed mit keinen Werten für diese spezifischen Attribute im neuen Octopia-Feed senden, werden die Daten im Octopia-Backoffice nicht überschrieben oder entfernt.
Das Attribut “variantGroupReference” erscheint, wenn Octopia Variationen für eine bestimmte Kategorie zulässt. Wenn dieses Attribut nicht sichtbar ist, deutet dies darauf hin, dass für das Produkt in dieser Kategorie keine Variationen erstellt werden können (z.B. Regenschirme). Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Attribut überprüfen, wenn Sie Produktkategorien verwalten, die Variationen unterstützen.
Weitere Details zu Attributen finden Sie im Octopia's Help Center.
-
Geben Sie die Octopia Verkäufer-ID ein: Sobald die Konfiguration fertig ist, geben Sie Ihre Octopia Verkäufer-ID in die Verbindungseinstellungen ein, um Ihre Produktdaten zu verbinden.
Sie können die ID in Ihrem Octopia Verkäufershop im Einstellungsmenü finden.
-
Starten Sie Ihren Feed: Die Synchronisation des Produkt-Feeds wird automatisch eingestellt, sobald Sie die Konfiguration beendet und gestartet haben. Stellen Sie sicher, dass der Feed richtig konfiguriert ist, um eine nahtlose Synchronisation der Produktdaten in der neuen Cdiscount (Octopia) Umgebung zu ermöglichen.
- Fehlermanagement: Beheben Sie alle Probleme, die in den von Cdiscount (Octopia) generierten Fehlerberichten angezeigt werden. Diese Berichte liefern detaillierte Informationen über Produktreferenzen, Kategorien und Attribute, die eine Korrektur erfordern.Korrigiere alle Fehler umgehend, um Störungen bei der Veröffentlichung oder Verwaltung von Produkten zu vermeiden.
🎥 Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars zur ersten Phase der Cdiscount-Migration hier!