Applicable products: Netmarkets

BHV (Mirakl)

logo-bhv.png

Kontaktieren Sie BHV, um zu erfahren, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.

Um Ihre Produkte bei BHV zu vertreiben, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die von Lengow normalerweise benötigten Daten.

Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu

Fügen Sie einen BHV-Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.

Wir empfehlen, ein Segment innerhalb Ihres Produktkatalogs zu definieren, um nur die Produkte zu konfigurieren und zu senden, die Sie auf diesem Kanal veröffentlichen möchten.

Kategorien zuordnen

Ordnen Sie Ihre Kategorien den BHV-Kategorien durch "Kategorienzuordnung" zu.

Vervollständigen Sie die Zuordnung der Attribute

Ordnen Sie die Felder Ihres Produktkatalogs den vom Kanal angeforderten Feldern zu, basierend auf der Feldddefinition. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte an, indem Sie Regeln erstellen.

Die detaillierte Liste aller erforderlichen und empfohlenen Attribute finden Sie in Ihrem Mirakl-Backoffice.
Lesen Sie unseren speziellen Artikel.

Einige Besonderheiten für BHV:

1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Verkäufe ein

Um Sonderangebote einzurichten, füllen Sie die folgenden Felder aus:

1.1 Aktionen

  • price: Durchgestrichener Preis Ihres Produkts (Originalpreis). Wenn Ihre Produkte nicht reduziert sind, muss dieses Feld mit Ihrem üblichen Verkaufspreis ausgefüllt werden.
  • discount-price: Reduzierter Preis Ihres Produkts.
  • discount-start-date (optional): das Datum, an dem Ihr Angebot/Verkauf beginnt. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, beginnt die Aktion erst am angegebenen Datum. Format: JJJJ-MM-TT.
  • discount-end-date (optional): das Datum, an dem Ihr Angebot/Verkauf endet. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, endet die Aktion am angegebenen Datum. Format: JJJJ-MM-TT.
  • code-manifestation: Code der von BHV organisierten privaten Verkäufe. Kontaktieren Sie Ihren BHV-Account-Manager, um diesen Code zu erhalten.

1.2 Private Verkäufe

  • price[channel=VP]: Durchgestrichener Preis.
  • discount-price[channel=VP]: Aktionspreis.
  • discount-start-date[channel=VP]: Datum, an dem die privaten Verkäufe von BHV beginnen. Format: JJJJ-MM-TT. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird die Aktion sofort angezeigt. 
  • discount-end-date[channel=VP]: Datum, an dem die privaten Verkäufe von BHV enden. Format: JJJJ-MM-TT. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird die Aktion für einen unbestimmten Zeitraum angezeigt.
  • code-manifestation: Code der von BHV organisierten privaten Verkäufe zur Anzeige des Betriebsetiketts und zur Hinzufügung des Produkts zum Merchandising. Kontaktieren Sie Ihren BHV-Account-Manager, um diesen Code zu erhalten.

2. Liefermethode und -kosten

Die Versandkosten und Liefermethoden werden vom Kanal festgelegt. Kontaktieren Sie ihn, um die Kostenübersicht zu erhalten.

2.1 Liefermethoden

Die Auswahl der Liefermethoden muss in Ihrem BHV-Backoffice erfolgen. Klicken Sie auf den Tab "Boutique" > "Einstellungen" > "Lieferung".

2.2 Versandkosten

Bei den Versandkosten ist zu beachten, dass jeder Produktfamilie eine Standard-Logistikkategorie zugeordnet ist. Die Tarife werden auf der Grundlage der dem Produkt zugeordneten Logistikkategorie und der vom Käufer gewählten Liefermethode berechnet.

Die Tabelle der Preisliste finden Sie in Ihrem Mirakl> Tab "Informationen".

Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren BHV-Account-Manager.

Für die logistische Kategorie können Sie wählen:

  • Indicate free shipping for all of your products. Dies wird in Ihrem Mirakl-Backoffice konfiguriert: "Shop"> "Einstellungen"> "Lieferung"> markieren Sie das Kästchen "Kostenloser Versand".
  • Behalten Sie die von BHV standardmäßig zugewiesene logistische Kategorie bei . In diesem Fall müssen Sie nichts unternehmen.
  • Legen Sie eine Freigrenze für jede logistische Kategorie fest, indem Sie das dafür vorgesehene Feld in Mirakl "Shop"> "Einstellungen"> "Lieferung" ausfüllen.
  • Ändern Sie die standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie  von BHV ("logistic_class" Feld).

3. Variation values

BHV akzeptiert Variationen basierend auf Größe und Farbe.

Um Ihre Variationen zu verwalten, füllen Sie die folgenden Felder aus:

  • sellerProductId (obligatorisch): Eltern-Identifikator Ihrer Produkte (ein gemeinsamer Identifikator für alle Variationen für ein Produkt), der zur Gruppierung von Größen- und/oder Farbvariationen verwendet wird. Dieses Attribut darf nicht leer sein:
      • Für einfae Produkte: Geben Sie denselben Wert ein wie im Attribut SellerArticleID.
      • Für Produkte mit Variationen: Füllen Sie mit der übergeordneten Kennung Ihrer Produkte aus (identische Referenz für jede Deklination).
  • Füllen Sie die Attribute aus, die Ihren Produktvariationen entsprechen: "Farbe" und/oder "Größe". 
Übergeordnete Produkte müssen ausgeschlossen werden aus dem Feed, der an BHV gesendet wird, wenn Ihr Produktkatalog welche enthält.  

4. Mehrwertsteuergesetzgebung

Wenn Sie innerhalb Europas verkaufen und versenden, ist keine Aktion von Ihrer Seite erforderlich.

Wenn dies nicht der Fall ist, verlangt BHV, dass Sie das Land angeben, aus dem Sie Bestellungen versenden, in Ihrem BHV Mirakl Backoffice unter dem Teil "Versand und Rückgabe". 

5. Einhaltung des Anti-Abfall-Gesetzes (AGEC)

Die "Öko-Beitrag"-Attribute werden von BHV bereitgestellt, um die IDU Ihrer Produkte einzugeben:

Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Attribute ausfüllen: 

  • "Öko-Beitrag-Betrag[FR-XXX]": Geben Sie den Betrag in Euro des Öko-Beitrags ein. 
    Zum Beispiel: 0,03
  • "Produzenten-ID[FR-XXX]": Dies ist die Kennung, die Sie in "Kreislaufwirtschaft" in Ihrem Mirakl-Shop eingegeben haben.

Mehr Informationen zum Anti-Abfall-Gesetz im zugehörigen Artikel.

6. Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Um die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) einzuhalten, die ab dem 13. Dezember 2024 gilt, müssen Sie BHV die folgenden Informationen über Ihre Produkte über in Lengow verfügbare Attribute zur Verfügung stellen:

  • "GPSR-HERSTELLER-KONTAKT": Geben Sie den Namen und die Kontaktdaten des Herstellers für jedes Produkt ein.
  • "GPSR-EU-VERANTWORTLICHE-PERSON": Geben Sie den Vertreter des Herstellers innerhalb der EU ein. 

bhv gpsr.png

Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse

Befolgen Sie die üblichen Anweisungen für Ausschlüsse für diesen Kanal:

Gibt es Produktvariationen in Ihrem Katalog? Überprüfen Sie, ob die übergeordneten Produkte im Schritt, der den Variationen gewidmet ist, ausgeschlossen werden sollten oder nicht.

Vorschau Ihrer Daten

Überprüfen Sie die Daten, die Sie an den Kanal senden möchten, mit "Vorschau".

Konfigurieren Sie Ihre Optionen

Konfigurieren Sie Optionen, bevor Sie Ihren Produktkatalog an den Kanal senden.

Mirakl_storeid : Geben Sie hier Ihre Mirakl-Shop-Kennung ein

Mehr über das Mirakl-Authentifizierungssystem

Starten Sie den Kanalkatalog

  • Bevor Sie Ihren optimierten Katalog an BHV senden:
    • Überprüfen Sie, ob Ihr BHV-Onlineshop erstellt und geöffnet wurde.
    • Überprüfen Sie, ob in Ihrem BHV-Backoffice keine Regeln erstellt wurden.

Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren BHV-Kundenbetreuer, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.

Zwei verschiedene Feeds werden über die API an den Kanal gesendet:

  • Produkt-Feed: ermöglicht die Integration und Erstellung von Produkten. Er wird einmal am Tag an BHV gesendet. Wenn Ihre Produkte fehlerfrei sind, werden sie in BHV erstellt und erscheinen innerhalb von 2 Tagen online, nachdem der Angebot-Feed gesendet wurde.
    Hinweis: Informieren Sie Ihren BHV-Kontomanager, wenn Sie einen neuen Produktkatalog in Ihrer Mirakl-Schnittstelle einreichen.

  • Angebot-Feed: ermöglicht die Aktualisierung von Preisen, Lagerbestand, etc. Er wird alle 4 Stunden an BHV gesendet. Wenn BHV den Angebot-Feed erhält, werden die Daten fast sofort auf der BHV-Website aktualisiert.

Kanalberichte lesen

Lesen Sie die Produkt- und Angebot Kanalberichte um zu überprüfen, ob Ihre Produkte richtig konfiguriert sind, entweder auf der Ebene der Produkterstellung (Produkt-Feed) oder der Aktualisierungen (Angebot-Feed). Diese Berichte listen nur Artikel auf, die vom Kanal abgelehnt wurden. Für jedes fehlerhafte Produkt gibt der Kanal den Grund für die Ablehnung an.

Produkt- und Angebot-Kanalberichte sind verfügbar und herunterladbar von:

  • Lengow: "Kanal"-Tab > wählen Sie "Name des Kanals" > klicken Sie auf "Aktivität"
  • Ihr Kanal Mirakl Backoffice:
    • Produkt-Feed-Bericht: "Mein Inventar" > "Importieren aus Datei" > "Produktimporte verfolgen"
    • Angebot-Feed-Bericht : "Mein Inventar" > "Importieren aus Datei" > "Angebotimporte verfolgen"

Bearbeiten einer Produktdatei

Kontaktieren Sie Ihren BHV-Kontomanager, um diese Daten zu bearbeiten.

Die Daten werden automatisch aktualisiert, sobald der Angebot-Feed versendet wird.

Ein Angebot zurückziehen/löschen

Wenn das Produkt ist:

      • Einfach: es wird keine Vorschau der Produktseite in Ihrem Shop geben, aber der Link zur Produktseite bleibt aktiv.
      • Mit Variationen: die Produktseite existiert weiterhin mit den anderen verfügbaren Größen/Farben.
  • Um ein Angebot zu löschen aus Ihrem BHV Mirakl Backoffice, setzen Sie die Menge des Produkts auf 0 (null) im "Attributs-Mapping" Bereich.
Es ist notwendig, die gelöschten Produkte aus dem Feed auszuschließen, um Fehler zu vermeiden.

Verwalten Sie Ihre BHV-Bestellungen

Sie können Ihre Bestellungen in der Lengow-Plattform verwalten.

1. Bestellabruf

Lengow ruft neue oder geänderte Bestellungen auf der Website des Kanals ab:

      • Alle 15 Minuten
      • Einmal am Tag, für neue Bestellungen oder Änderungen in den letzten 5 Tagen 

2. Bestellabwicklung

Bestellungen durchlaufen verschiedene Status in Lengow während der Bearbeitung.

3. Lengow/Mirakl Bestellstatus

Dieser Marktplatz verwendet gängige Status von Mirakl-Bestellungen.

4. Spezifisch für BHV-Bestellungen

      • Art des Abholpunktes

BHV gibt die Art des Abholpunktes für Pakete in einem speziellen Feld an. 

In der

engow API, Sie finden diese Informationen im "relay.type" Knoten. Diese Informationen werden auch bereitgestellt, wenn Sie eines unserer Plugins verwenden, oder in der Lengow-Lösung beim Exportieren der Bestellliste. 

Hier sind die möglichen Werte:
- Für Colissimo: A2P (Pickup Station), BPR (Post Office), ACP (ColiPoste agency)CDI, BDP, CMT.
- Für Chronopost: A, B, P.

Kontakt

marketplacebhv@bhv.fr

Kanalnachrichten

Hier finden Sie die neuesten Änderungen/Kommunikationen vom Kanal und was Sie in Lengow tun müssen:

September 2021 - Kategorie & Attributaktualisierungen stehen bevor
  • Zusammenfassung

BHV wird seine Kategorien und die damit verbundenen Attribute am 11. Oktober 2021 aktualisieren.

  • Was Sie in Lengow tun müssen
Am 11. Oktober gehen Sie zu Ihrem Lengow-Konto, zu Ihrem BHV-Feed:
  1. Beim Kategorie-Mapping-Schritt: Überprüfen Sie die nicht zugewiesenen Kategorien und ordnen Sie die Kategorien in Ihrem Katalog diesen von BHV zu.
  2. Dann beim Attribut-Mapping-Schritt: Überprüfen Sie die Einstellungen für die gemeinsamen Attribute und die Attribute pro Kategorie und vervollständigen Sie so weit wie möglich die Attribute, die leer wären, um BHV den möglichst vollständigen Katalog zur Verfügung zu stellen.
Um Ihnen bei dieser Änderung zu helfen, stellt Ihnen BHV diese Datei mit Äquivalenzen zwischen den tatsächlichen und neuen Kategorien zur Verfügung.
Beachten Sie, dass diese Werte denen der vorherigen Galeries Lafayette Evolution entsprechen, die zu 90% ähnlich zu den Änderungen von BHV sein werden.
Diese Aktionen sind obligatorisch, damit Sie Ihre Produkte ab dem 4. Oktober 2021 weiterhin auf BHV anzeigen können.
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Neuigkeiten, Dienstleistungen & Störungsmeldungen
Entdecken Sie Updates, Webinare und Expertenservices, um das Beste aus Lengow herauszuholen.