Kontaktieren Sie den Marktplatz, um zu erfahren, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.
Um Ihre Produkte auf diesem Marktplatz anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die normalerweise erforderlichen Daten enthält.
Hinweis: Sie haben diese Werte nicht in Ihrem Produktkatalog? Kontaktieren Sie das Lengow Support Team um eine Alternative zu finden.
Voraussetzungen:
Sie müssen zuerst Ihre Geräte manuell in Ihrem Spareka Backoffice hochladen, bevor Sie den Lengow Connector verwenden, um Ihre Ersatzteile zu verwalten.
EAN Matching
Spareka ermöglicht es, Produkte mit der EAN Matching Methode anzuzeigen.
Füllen Sie in Ihrem Lengow-Feed diese drei Attribute aus: sparePart[brand]/sparePart[reference]/sparePart[type], um das Produkt/das Ersatzteil bei Spareka zu identifizieren und geben Sie die OFFER_SKU für das zu verlinkende Angebot an.
Vervollständigen Sie dann die folgenden Angebotsfelder:
- logisticClass
- offerState
- quantity
- leadtimeToShip
- price[spk_fr] (optional)
Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu
Fügen Sie einen Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.
Kategorien abgleichen
Passen Sie Ihre Kategorien mit "Kategorien Matching" an.
Attribute Matching vervollständigen
Passen Sie die Felder Ihres Produktkatalogs mit den vom Kanal angeforderten Feldern an, basierend auf den Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte durch Erstellen von Regeln an. Für Felder mit gültigen Werten, wählen Sie den vorgeschlagenen Wert aus oder passen Sie ihn an die Werte Ihres Produktkatalogs an.
Wenn ein Wert im Dropdown-Menü fehlt, kontaktieren Sie bitte Ihren Kanal-Account-Manager und bitten Sie um die Erstellung des betreffenden Werts.
Einige Felder sind obligatorisch und müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Produkte erstellt oder aktualisiert werden können. Andere Felder sind optional, aber der Kanal empfiehlt Ihnen, sie auszufüllen, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu verbessern.
1. Richten Sie Ihre Sonderaktionen / Verkäufe ein
Spareka bietet nicht die Möglichkeit, Sonderangebote/Verkäufe einzurichten.
2. Liefermethode und Kosten
2.1. Liefermethoden und Kosten

2.2. Logistische Klasse
Die logistischen Klassen sind in Ihrem Spareka Backoffice einzurichten (siehe Bild unten). Geben Sie in Lengow den Code ein, der der logistischen Klasse ("logisticClass" Feld) entspricht, die Sie auf das Produkt anwenden möchten.
2.3. leadtimeToShip
Es entspricht der Zeit (in Tagen), die zur Vorbereitung einer Bestellung benötigt wird.
Die Lieferzeit kann für Produkte, die auf Bestellung gefertigt werden und die erstellt, vorbereitet und verpackt werden müssen, bevor sie versendet werden, nützlich sein. In diesem Fall können Sie beispielsweise eine Lieferzeit von fünf Tagen angeben, damit der Kunde weiß, dass es fünf Tage dauern wird, bevor Sie die Bestellung versenden.
3. Variantenwerte
Spareka verwaltet keine Produktvarianten und erstellt für jede Produktvariante aus Ihrem Produktkatalog eine separate Produktseite.
Zum Beispiel wird es für ein Ersatzteil, das in verschiedenen Farben auf dem Kanal erhältlich ist, verschiedene Produktseiten geben:
- Eine Produktseite für das Produkt X in Schwarz
- Eine Produktseite für das Produkt X in Grau
- Eine Produktseite für das Produkt X in Rot
- Eine Produktseite für das Produkt X in Blau
4. OFFER_SKU, Marke, Referenz, Typ
Sobald ein Angebot mit einer spezifischen OFFER_SKU und einer sparePart[brand]/sparePart[reference]/sparePart[type] Kombination (die das Produkt/Ersatzteil bei Spareka identifiziert) erstellt wurde, wird es unmöglich sein, diese gleiche OFFER_SKU später auf ein anderes Produkt/Ersatzteil zu senden.
Bitte vermeiden Sie es, diese drei Attribute zu ändern: sparePart[brand]/sparePart[reference]/sparePart[type] nachdem Sie ein Angebot für das entsprechende Produkt erstellt haben, da dies zu dem Fehler führen würde: "Angebot ist bereits mit einem anderen Ersatzteil verknüpft".
Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse
Befolgen Sie die üblichen Anweisungen für Ausschlüsse für diesen Kanal:
Gibt es Produktvariantenin Ihrem Katalog? Überprüfen Sie w Entscheiden Sie, ob die übergeordneten Produkte in dem Schritt, der den Variationen gewidmet ist, ausgeschlossen werden sollen oder nicht. Überprüfen Sie die Daten, die Sie im Schritt "Vorschau" an den Kanal senden. Konfigurieren Sie Optionen bevor Sie Ihren Produktkatalog an den Kanal senden. Hier sind die "API ID" Felder, die ausgefüllt werden müssen: Es wird einmal am Tag an den Kanal gesendet und wird manuell von Spareka verwaltet. Daher werden Produkte nicht sofort online angezeigt. Es wird jede Stunde an den Kanal gesendet. Spareka verarbeitet den Katalog in zwei Schritten: "Normalisierung" (Überprüfung des Feed-Formats) und "Fehlerberichterstellung" (Überprüfung der Werte innerhalb des Feeds). Lesen Sie Produkt- und Angebots-Integrationsberichte um zu überprüfen, ob Ihre Produkte richtig konfiguriert sind, sowohl auf der Ebene der Produkterstellung (Produkt-Feed) als auch der Aktualisierungen (Angebots-Feed). Diese Berichte listen nur Artikel auf, die vom Kanal abgelehnt wurden. Produkt- und Angebotsintegrationsberichte sind verfügbar und herunterladbar in Lengow: "Kanal" Tab > wählen Sie "Name des Kanals" > klicken Sie auf "Aktivität". Die "Normalisierungs"-Phase sendet maximal einen Fehler an Lengow. Korrigieren Sie den Fehler, damit Sie Ihren Katalog erneut zur "Normalisierung" einreichen können. Sobald die "Normalisierung" validiert ist, werden die Fehlerberichte vielfältiger/genauer in Bezug auf die Attribute. Überprüfen Sie unsere üblichen Richtlinien zur Bearbeitung Ihrer Daten. Sie können Ihre Angebote in der Lengow-Plattform veröffentlichen. Sie können Ihre Bestellungen in der Lengow-Plattform verwalten. Lengow ruft Bestellungen, die auf der Website von Spareka aufgegeben wurden, alle 15 Minuten an einem Tag und einmal täglich an den letzten 5 Tagen ab. Bestellungen durchlaufen verschiedene Status in Lengow während der Bearbeitung. Hier sind die Status, die Sie bei Ihren Bestellungen mit diesem Kanal finden können: ✅ Der Lengow-Status "new" entspricht dem folgenden Kanalstatus: " WAITING_CAPTURE " Mögliche Aktion bei "new" Bestellung: capture. ✅ Der Lengow-Status "waiting_acceptance" entspricht dem folgenden Kanalstatus: "WAITING_ACCEPTANCE" Mögliche Aktion bei "new" Bestellung: accept (geben Sie die order_id an) oder refuse (geben Sie die order_id und den reason code an). ✅ Der Lengow-Status "waiting_shipment" entspricht den folgenden Kanalstatus: "TO_PREPARE" Mögliche Aktion bei "waiting_shipment" Bestellung: ship, cancel ✅ Der Lengow-Status "shipped" entspricht dem folgenden Kanalstatus: "SHIPPED" Mögliche Aktion bei "shipped" Bestellung: refund ✅ Der Lengow-Status "canceled" entspricht den folgenden Kanalstatus: "CANCELED" Keine Aktion möglich bei stornierten Bestellungen. ✅ Der Lengow-Status "refused" entspricht den folgenden Kanalstatus: "REFUSED" Keine Aktion möglich bei abgelehnten Bestellungen. ✅ Der Lengow-Status "refunded" entspricht den folgenden Kanalstatus: "CLOSED" Keine Aktion möglich bei geschlossenen Bestellungen.Überprüfen Sie Ihre Daten
Konfigurieren Sie Ihre Optionen
Starten Sie den Kanalkatalog
Spareka importiert Bilder asynchron. Daher können Bilder später online aktualisiert werden als andere Produktdaten.
Die Erstellung von Ersatzteilen (=Produkte) ist nur für einige Händler erlaubt.Diese Rechte werden von Spareka verwaltet. Kontaktieren Sie Ihren Spareka Account Manager, wenn nötig.
Fehler, die im zweiten Schritt auftreten, werden nur an Lengow übermittelt, wenn der erste Schritt von Spareka validiert wurde.Integrationsberichte lesen
Bearbeiten Sie eine Produktdatei
Ein Angebot zurückziehen/löschen
Verwalten Sie Ihre Angebote
Verwalten Sie Ihre Bestellungen
1. Bestellabruf
2. Bestellabwicklung
3.Bestellstatus
Kontakt Kanal