Truffaut (Mirakl)

LOGO-TRUFFAUT-VERT.jpg

Kontaktieren Sie den Marktplatz, um zu erfahren, ob Sie berechtigt sind, Ihre Produkte auf ihrer Website zu verkaufen.

Um Ihre Produkte auf diesem Marktplatz anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produktkatalog die von Lengow normalerweise benötigten Daten.

EAN-Abgleich

Beim Hinzufügen eines neuen Angebots muss der Importprozess das mit dem Angebot verbundene Produkt identifizieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Angebot mit einem Produkt zu verknüpfen:

  • Mit einem eindeutigen Produktidentifikator: EAN, ISBN usw.
  1. Geben Sie im Feld "product-id-type" "EAN" (oder ISBN oder ähnliches) ein.
  2. Geben Sie im Feld "product-id" den eindeutigen Identifikatorwert ein.
  • Mit Ihrer internen Produkt-SKU.

Sie müssen zuvor Ihre Produkt-SKU über den Produktimportprozess an den Kanal gesendet haben. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Produkt mit dem Angebot zu verknüpfen:

  1. Wenn Ihre Angebots-SKU mit Ihrer Produkt-SKU übereinstimmt (was sich von der Produkt-SKU des Betreibers unterscheidet):
    Geben Sie den SKU-Wert in das Feld "sku" ein und lassen Sie die Felder "product-id" und "product-id-type" leer.
  2. Wenn Ihre Angebots-SKU nicht mit Ihrer Produkt-SKU übereinstimmt:
    1. Geben Sie im Feld "sku" Ihre Angebots-SKU ein.
    2. Geben Sie im Feld "product-id-type" "SHOP_SKU" ein.
    3. Geben Sie im Feld "product-id" Ihren Produkt-SKU-Wert ein.
Bei der Aktualisierung eines Angebots verwendet Mirakl nur das SKU-Feld. Wenn die Felder "product-id" und "product-id-type" angegeben sind, überprüft der Prozess, ob das entsprechende Produkt dasselbe ist wie das bereits dem Angebot zugewiesene.

Fügen Sie einen Kanalkatalog hinzu

Fügen Sie einen Kanalkatalog in Ihrem Lengow-Konto hinzu.

Wir empfehlen, innerhalb Ihres Katalogs ein Segment zu definieren, um nur die Produkte zu konfigurieren und zu senden, die Sie auf diesem Kanal veröffentlichen möchten.

Kategorien zuordnen

Ordnen Sie Ihre Kategorien mit "Kategorienzuordnung" zu.

Vervollständigen Sie die Zuordnung der Attribute

Ordnen Sie die Felder Ihres Katalogs den vom Kanal angeforderten Feldern zu, basierend auf den Felddefinitionen. Geben Sie bei Bedarf feste Werte ein, verwenden Sie Funktionen und/oder passen Sie die Werte durch Erstellen von Regeln an.

Die detaillierte Liste aller erforderlichen und empfohlenen Attribute finden Sie in Ihrem Mirakl-Backoffice.
Lesen Sie unseren speziellen Artikel.

Das mgto_np_label Attribut ist obligatorisch und kann erfordern, dass Sie Ihren Katalog mit einer Konvertierungsliste anpassen. 

1. Richten Sie Ihre Sonderangebote/Verkäufe ein

Um Sonderangebote/Verkäufe einzurichten, füllen Sie die folgenden Felder aus:

  • "price": Durchgestrichener Preis Ihres Produkts (Originalpreis). Wenn Ihr Produkt nicht rabattiert ist, muss dieses Feld mit Ihrem üblichen Verkaufspreis ausgefüllt werden.
  • "discount-price": Rabattierter Preis Ihres Produkts.
  • "discount-start-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Aktion/Verkauf beginnt. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, beginnt die Aktion erst am angegebenen Datum. Format: jjjj-mm-tt
  • "discount-end-date" (optional): das Datum, an dem Ihre Aktion/Verkauf endet. Wenn Sie dieses Feld und das Feld "discount_price" ausfüllen, endet die Aktion am angegebenen Datum. Format: jjjj-mm-tt
Verkäufe: Um den Stichtag für die Übermittlung Ihrer Verkaufsdaten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Kanalkontomanager.

2. Liefermethoden und -kosten

Die Versandkosten und Liefermethoden werden vom Kanal festgelegt. Kontaktieren Sie ihn, um die Kostenübersicht zu erhalten.

2.1. Liefermethoden

Wählen Sie die Liefermethoden in Ihrem Kanal-Backoffice aus.

2.2. Versandkosten

Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt mit einer Logistikkategorie verknüpft ist. Die Versandkosten werden auf der Grundlage von:

  • der mit dem Produkt verknüpften Liefermethode
  • der mit dem Produkt verknüpften Logistikkategorie

Für die Logistikkategorie können Sie zwischen mehreren Optionen wählen:

Behalten Sie die vom Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie bei. In diesem Fall müssen Sie in Lengow keine Maßnahmen ergreifen.

ODER

Ändern Sie die vom Kanal standardmäßig zugewiesene Logistikkategorie. In diesem Fall füllen Sie das Feld "logistic_class" aus (wenden Sie sich an Ihren Kanalkontomanager, um die Liste der zugelassenen Werte zu erhalten).

2.3. Vorlaufzeit

2. Vorlaufzeit zum Versand

Es entspricht der Zeit (in Tagen), die zur Vorbereitung einer Bestellung benötigt wird.

Die Vorlaufzeit zum Versand kann nützlich sein für Produkte, die auf Anfrage hergestellt werden müssen und vor dem Versand gebaut, vorbereitet und verpackt werden müssen. In diesem Fall können Sie beispielsweise eine Vorlaufzeit zum Versand von fünf Tagen angeben, damit der Kunde weiß, dass es fünf Tage dauern wird, bevor Sie die Bestellung versenden.

Die standardmäßige maximale Vorlaufzeit zum Versand ist auf 45 Tage festgelegt.

Gehen Sie zu Ihrem Mirakl Backoffice, wenn Sie die Versandkosten für alle Ihre Produkte kostenlos einstellen möchten.

3. Variantenwerte

Dieser Kanal verwaltet keine Produktvarianten und erstellt eine separate Produktseite für jede Produktvariante aus Ihrem Produktkatalog.

Zum Beispiel wird es verschiedene Produktseiten für ein Mobiltelefon in verschiedenen Farben auf dem Kanal geben:
- Eine Produktdatenblatt für das Produkt X in Schwarz
- Eine Produktdatenblatt für das Produkt X in Grau
- Eine Produktdatenblatt für das Produkt X in Rot
- Eine Produktdatenblatt für das Produkt X in Blau

Elternprodukte müssen ausgeschlossen werden aus dem Feed, der an diesen Kanal gesendet wird, wenn Ihr Produktkatalog welche enthält.

Verwalten Sie Ihre Ausschlüsse

Befolgen Sie die üblichen Anweisungen für Ausschlüsse für diesen Kanal:

Gibt es Produktvarianten in Ihrem Katalog? Überprüfen Sie, ob die Elternprodukte im Schritt, der den Varianten gewidmet ist, ausgeschlossen werden sollten oder nicht.

Vorschau Ihrer Daten

Überprüfen Sie die Daten, die Sie an den Kanal senden möchten, im Schritt "Vorschau".

Konfigurieren Sie Ihre Optionen

Konfigurieren Sie Optionen bevor Sie Ihren Produktkatalog an den Kanal senden.

Mirakl_storeid : Geben Sie hier Ihre Mirakl Store Identifikationsnummer ein

Mehr über das Mirakl Authentifizierungssystem

Starten Sie den Kanalkatalog

Zwei verschiedene Feeds werden über die API an den Kanal gesendet:

  • Produkt-Feed: ermöglicht die Integration und Erstellung von Produkten.
    Es wird einmal am Tag an den Kanal gesendet.
  • Angebot-Feed: ermöglicht die Aktualisierung von Preisen, Lagerbeständen usw.
    Es wird jede Stunde an den Kanal gesendet.

Kanäle Berichte lesen

Lesen Sie Produkt- und Angebot Kanäle Berichte um zu überprüfen, ob Ihre Produkte richtig konfiguriert sind, entweder auf Produktebene (Produkt-Feed) oder bei Updates (Angebot-Feed). Diese Berichte listen nur Artikel auf, die vom Kanal abgelehnt wurden.

Produkt- und Angebot-Kanäle Berichte sind verfügbar und herunterladbar von:

  • Lengow: "Kanal" Tab > wählen Sie "Name des Kanals" > klicken Sie auf "Aktivität"
  • Ihr Kanal Mirakl Backoffice

Bearbeiten Sie eine Produktdatei

Überprüfen Sie unsere üblichen Richtlinien zur Bearbeitung Ihrer Daten.

  • Bearbeiten "Produktdaten" : Kontaktieren Sie Ihren Kanal Account Manager, um diese Daten zu bearbeiten.
  • Bearbeiten "Angebot Daten" : Die Daten werden automatisch aktualisiert, sobald der Angebotsfeed gesendet wird (die Häufigkeit wird beim Schritt "Starten des Kanalkatalogs" angegeben).

Ein Angebot zurückziehen/löschen

Verwalten Sie Ihre Bestellungen

Sie können Ihre Bestellungen in der Lengow-Plattform verwalten.

1. Bestellabruf

Lengow ruft Bestellungen, die auf der Kanal-Website aufgegeben wurden, jeden Tag alle 15 Minuten und einmal am Tag in den letzten fünf Tagen ab.

2. Bestellabwicklung

Bestellungen durchlaufen verschiedene Status in Lengow während der Bearbeitung.

3. Lengow/Mirakl Bestellstatus

Dieser Marktplatz verwendet gängige Status von Mirakl-Bestellungen.

Kontakt

Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Greifen Sie auf das Hilfezentrum für unsere Market Intelligence -Lösungen zu.
NetRivals & NetMonitor