Zalando - Onboarding

Um Ihre Produkte auf Zalando anzuzeigen, überprüfen Sie, ob Ihr Produktkatalog die erforderlichen Daten enthält.

Hinweis: Sie haben diese Werte nicht in Ihrem Produktkatalog? Kontaktieren Sie das Support-Team von Lengow, um eine Alternative zu finden.

In der Phase der Auftragsverwaltung verlangt Zalando von Ihnen, dass Sie bestimmte Dokumente vorlegen, die Ihren Lieferungen beigefügt werden. Diese Dokumente können über die Lengow Orders API abgerufen werden.

Zalando ist nicht verfügbar, um direkt von Ihrem Lengow-Konto aus hinzugefügt zu werden, daher ist es wichtig, dass Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.

Sonderfall für mehrsprachiges Land: Für Belgien, das französisch- und niederländischsprachig ist, benötigen Sie zwei Masterdatensätze, also zwei Feeds in Lengow. Zalando BE_FR und Zalando BE_NL .

Kurzgefasste Schritte

Lesen Sie die folgenden Schritte vor der Konfiguration:

Zalando kontaktieren

  • Kontaktieren Sie Zalando, um Ihre Partnerschaft zu validieren - Zalando kann Einschränkungen festlegen (Veröffentlichungsländer, nur ZFS, etc.).. Geben Sie im Formular an, dass Sie aus Lengow kommen (wie im Bild erwähnt).
  • Ihr Zalando-Kundenbetreuer wird Ihre "MasterData" vorbereiten. Dies ist eine Pflichtdatei für Ihre Integration bei Zalando. Diese Datei enthält u.a. die Art der Produkte, die Sie auf Zalando verkaufen dürfen.

c964e264-be10-4688-b2c9-2bf6977fe897.png

Lengow Support kontaktieren

  • Reichen Sie eine neue Anfrage und geben Sie an, für welches Land Ihr Zalando-Feed bestimmt ist.
  • Kopieren Sie dies in Ihrem Zalando-Kontakt und fragen Sie zur Übermittlung Ihrer "Master Data"-Datei ein.
  • Ihr Lengow-Support-Ansprechpartner wird Ihnen mitteilen, wann Sie mit der Einrichtung Ihres Feeds in Lengow beginnen können.

Richten Sie Ihren Feed in der Lengow-Plattform ein

  • Führen Sie "Categories Matching" durch, um Ihre Kategorien mit den von Zalando's Stammdaten erwarteten Kategorien abzugleichen
  • Führen Sie das "Attributes Matching" durch, um die Daten aus Ihrem Produktkatalog mit den von Zalando erwarteten Werten abzugleichen
  • Passen Sie ggf. Werte aus Ihrem Katalog mit Lengow-Funktionen an:
    • Regeln
    • Funktionen
  • Führen Sie "Ausschlüsse" durch, um die Produkte zu bestimmen, die Sie nicht ausstellen möchten oder die Sie nicht auf Zalando verkaufen dürfen.
  • Überprüfen Sie Ihre Einstellungen mit der "Vorschau"-Funktion.

Richten Sie Ihr Zalando-Backoffice ein

  • Prüfen Sie mit Ihrem Zalando-Kundenbetreuer, ob Ihr Zalando-Backoffice korrekt eingerichtet ist (Lieferverzögerung beim Versand, Versandkosten, ...)
  • Sagen Sie Ihrem Zalando-Kundenbetreuer, dass Sie bereit sind, die Integration Ihrer Produkte einzuleiten
  • Überwachen Sie die Integration Ihrer Produkte
  • Verwalten Sie Ihre Bestellungen

Alle diese Aktionen werden in unserem speziellen Leitfaden detailliert beschrieben.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich
Wir möchten Sie darüber informieren, dass dieser Artikel automatisch übersetzt wurde. Obwohl wir uns bemühen, eine genaue Übersetzung anzubieten, können einige Fehler oder Missverständnisse auftreten. Um ein optimales Verständnis sicherzustellen und im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, eine der Originalversionen auf Englisch oder Französisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Unsere Supportzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr