WooCommerce - Lengow Plugin Änderungsprotokolle

✅ Version 2.7.0 (veröffentlicht am 05-03-2025)

🎉 Funktionen 

🔧 Fehlerbehebung

  • WooCommerce Export Problem gelöst
    Ein Problem wurde behoben, das den korrekten Export von WooCommerce-Katalogen verhinderte.
  • Korrektur der Übersetzung des Bestellstatus
    Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Fehlermeldungen in Bestellungen falsch übersetzt wurden.
  • Einstellungsaktualisierung
    "Preprod" wurde in "Sandbox" umbenannt, um mit unseren tatsächlichen Umgebungen in den Einstellungen übereinzustimmen.

✅ Version 2.6.6 (veröffentlicht am 17-10-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • API-Ratenbegrenzung
    Eine Begrenzung von 500 API-Aufrufen pro Minute wurde für die Endpunkte API Orders und API Actions implementiert.

✅ Version 2.6.5 (veröffentlicht am 30-09-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • Neues Lengow-Logo
    Lengow-Logos wurden durch die neuen ersetzt.

✅ Version 2.6.4 (veröffentlicht am 13-08-2024)

🎉 Funktionen 

  • Import von Bruchteiltagsbestellungen
    Unterstützung für Bruchteiltage in der Bestellimport-URL im Parameter "Tage" bereitgestellt.

🔧 Fehlerbehebung

  • Interne Bestell-ID nicht aktualisiert
    Behebung eines Fehlers, bei dem der Connector die internen Bestell-IDs auf Lengow nicht aktualisieren konnte.

✅ Version 2.6.3 (veröffentlicht am 10-07-2024)

🎉 Funktionen 

  •  API-Aufrufänderung
    /v3.0/plan wird zu /v1.0/restrictions Lengow_Connector.
  • E-Mail-Konfiguration beim Import
    Der Händler kann wählen, ob er die E-Mail in Klartext oder in verschlüsselter Form (md5) anonymisieren möchte.
  • [Export] Fehler bei der Zeicheneinfügung
    Einige Zeichen, die beim Export des Katalogs nicht eingefügt werden sollten, wurden korrigiert.

🔧 Fehlerbehebung

  • FBA-Bestellungen amazon_us
    Aktualisierung der Adressfelder, die vom Marktplatz nicht bereitgestellt werden.
  • Kompatibilität mit WooCommerce
    Überprüfung der Existenz der Methode WC_Customer::set_shipping_phone()

✅ Version 2.6.2 (veröffentlicht am 20-05-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • Meta-Box nicht zugänglich bei der Bestellbearbeitung
    Behebung des Problems, dass die Meta-Box nicht auf der Bestellbearbeitungsseite angezeigt wird, wenn der alte WooCommerce-Speichermotor verwendet wird.
  • [Export Katalogexportvorfall
    Behebung eines Absturzes, der in einem speziellen Fall beim Export eines Katalogs auftreten konnte.
  • [Export] Fehler bei der Zeicheneinfügung
    Behebung einiger Zeichen, die beim Export des Katalogs nicht escaped werden sollten.

✅ Version 2.6.1 (veröffentlicht am 06-05-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • Telefonnummer Informationen
    Hinzufügen der Telefonnummer zu den Bestellinformationen im Tab "Lengow".
    Hinzufügen der Versandtelefonnummer zur Woocommerce-Bestellversandadresse.
  • Entfernen der Tracking-Option
    Nicht mehr funktional, da das Tracking in Lengow veraltet ist.

✅ Version 2.6.0 (veröffentlicht am 25-04-2024)

🎉 Funktionen 

  • Rücksendungsverwaltung
    Hinzufügen von return_tracking_number und return_carrier Feld, wenn es ein optionaler Argument ist und senden dieser Daten in der Bestellaktion.
  • Das Plugin ist über Composer installierbar
    Hinzufügen der Datei composer.json, so dass das Plugin jetzt über Composer installierbar ist

✅ Version 2.5.5 (veröffentlicht am 15-04-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • Aktualisierter Code-Stil
    Verbesserung des Plugin-Code-Stils, um den Anforderungen von WordPress zu entsprechen. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Plugins.
  • PHP-Fehler
    Behebung eines nicht blockierenden Fehlers, der auf dem Lengow-Admin-Dashboard erscheint, wenn ein Plugin-Update verfügbar ist.

✅ Version 2.5.4 (veröffentlicht am 26-02-2024)

🔧 Fehlerbehebung

  • Zeitüberschreitung beim Katalogexport
    Optimierung des Codes zur Reduzierung der Exportzeit um das Dreifache.
  • Hilfezentrum-Links in 404
    Der Link zum Lengow-Hilfezentrum wurde im Plugin aktualisiert.
  • Defekter Link im Admin-Footer im Einstellungsbereich
    Der Link in der Vorlage wurde korrigiert.

✅ Version 2.5.3 (veröffentlicht am 08-01-2024)

 🎉 Funktionen 

  • Teilweise Rückerstattung
    Der neue Lengow-Status wird jetzt für Veepee berücksichtigt
  • Umgebungsumschaltung
    Das Plugin kann jetzt über die Konfiguration in den Preprod- oder Prod-Modus wechseln
  • Dateidetails-Toolbox
    Möglichkeit, weitere Details zu geänderten Dateien über die Toolbox zu erhalten
  • E-Mail-Anonymisierung
    Der Händler kann wählen, ob er die E-Mail in Klartext oder in verschlüsselter Form (md5) anonymisieren möchte.

🔧 Fehlerbehebung

  • Bestellimportfehler
    Behebung eines Fehlers, der auftrat, wenn die Bestellung nicht importiert werden konnte.
  • Bestellstatus-Übersetzungsfehler
    Behebung eines Fehlers, bei dem der Bestellstatus falsch übersetzt wurde.

✅ Version 2.5.2 (veröffentlicht am 20-12-2023)

🔧 Fehlerbehebung

  • Bestellimportfehler
    Behebung eines Fehlers, der auftrat, wenn die Bestellung nicht importiert werden konnte.
  • Bestellstatus-Übersetzungsfehler
    Behebung eines Fehlers, bei dem der Bestellstatus falsch übersetzt wurde.

✅ Version 2.5.1 (veröffentlicht am 06-12-2023)

🔧 Fehlerbehebung

  • Bestellimportfehler
    Behebung eines Fehlers, der auftrat, wenn die Bestellung nicht importiert werden konnte.
  • Bestellstatus-Übersetzungsfehler
    Behebung eines Fehlers, bei dem der Bestellstatus falsch übersetzt wurde.

✅ Version 2.5.0 (veröffentlicht am 20-11-2023)

🎉 Funktionen 

  • Teilweise Rückerstattung
    Der neue Lengow-Status wird jetzt für Veepee berücksichtigt
  • Umgebungsumschaltung
    Das Plugin kann jetzt über die Konfiguration in den Preprod- oder Prod-Modus wechseln
  • Dateidetails-Toolbox
    Möglichkeit, weitere Details zu geänderten Dateien über die Toolbox zu erhalten
  • E-Mail-Anonymisierung
    Der Händler kann wählen, ob er die E-Mail in Klartext oder in verschlüsselter Form (md5) anonymisieren möchte.

🔧 Fehlerbehebung

  • Bestellimportfehler
    Behebung eines Fehlers, der auftrat, wenn die Bestellung nicht importiert werden konnte.
  • Bestellstatus-Übersetzungsfehler
    Behebung eines Fehlers, bei dem der Bestellstatus falsch übersetzt wurde.
n
Aktivierung der E-Mail-Anonymisierung über die Konfiguration ist jetzt verfügbar

🔧 Bugfix

  • Synchronisation der aufgeschobenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht aktualisiert
    Diese Information kann jetzt nach der Bestellungserstellung, während eines Updates auf der Marktplatzseite, aktualisiert werden
  • Doppelte Bestellung aufgrund von "delivery_adress_id"
    Nimmt diesen Wert nicht mehr in Betracht
  • php8.1 Fehler bei Null-Strings
    Trans-Typisierung zu (string), um Null-Werte bei nativen PHP-Funktionen z.B. str_replace() zu vermeiden

  • WC_Order Entität nicht funktional
    Verwendet nicht mehr Beiträge (Wordpress), sondern WC_Order Entitäten von Woo-Commerce

✅ Version 2.5.2 (veröffentlicht am 27-01-2022)

🎉 Funktionen

  • Entfernung der Kompatibilität mit WooCommerce-Versionen niedriger als 4.0
    Entfernter gesamter Code spezifisch für ältere Versionen von WooCommerce und bereinigter bestehender Code
  • Integration einer internen Toolbox mit allen Lengow-Informationen für den Support
    Integration einer Toolbox direkt im Plugin, die alle technischen Daten für den Support enthält. Wir finden auch eine Prüfsummenüberprüfung der Moduldateien, um zu überprüfen, ob keine Datei fehlt oder geändert wurde
  • Hinzufügen der PHP-Version in der Toolbox
    Hinzufügen der auf dem Server des Kunden installierten PHP-Version in der internen und externen Toolbox des Plugins
  • Änderung der Fallback-URLs des Lengow Help Center
    Änderung aller Plugin-Fallback-URLs nach der Migration des Lengow Help Center von Stonly zu Zendesk
  • Hinzufügen des Extra-Feld-Aktualisierungsdatums in der externen Toolbox
    Hinzufügen in der externen Toolbox des Aktualisierungsdatums des Extra-Feldes, um den Status einer Bestellung zum Zeitpunkt des Imports in das CMS zu visualisieren

✅ Version 2.5.1 (veröffentlicht am 20-12-2021)

🔧 Bugfix

  • Laden aller Abhängigkeiten in den Webservices
    Laden aller für die Lengow-Webservices (Export, Cron und Toolbox) notwendigen Abhängigkeiten, um Fehler beim Starten von Prozessen zu vermeiden.

✅ Version 2.5.0 (veröffentlicht am 26-10-2021)

🎉 Funktionen 

  • Integration der Bestellsynchronisation in den Toolbox-Webservice

Einrichtung der Synchronisation über einen bestimmten Zeitraum, ein Zeitintervall oder für eine spezifische Bestellung. Möglichkeit, die Synchronisation zu erzwingen, um aktuelle Fehler zu entfernen und den erneuten Import der Bestellung zu versuchen. Der Webservice gibt ein detailliertes JSON zurück, das die Anzahl der erstellten, fehlgeschlagenen, ignorierten, aktualisierten oder sogar schlecht formatierten Bestellungen enthält.

  • Abrufen des Status einer Bestellung im Toolbox-Webservice

Integration von Endpunkten zum Abrufen des Status einer Lengow-Bestellung im CMS. Wiederherstellung aller Lengow-Daten für eine spezifische Bestellung: Liste der Fehler, Aktionen, Statusänderungen und aller für den Support notwendigen Daten.

✅ Version 2.4.1 (veröffentlicht am 19-07-2021)

🎉 Funktionen

  • Integration einer neuen Toolbox-URL

Auslagerung der Plugin-Toolboxtrong> 🎉 Funktionen 

  • Hinzufügen eines Update-Modals im Plugin 

Implementierung eines Modals, das anzeigt, dass eine neue Version des Plugins zum Download verfügbar ist. Dieses Modal wird standardmäßig einmal täglich angezeigt, wenn das Plugin veraltet ist. Es enthält alle Informationen, die das Update ermöglichen (Versions-Changelog, Update-Prozedur und Link zum Support). Es bleibt kontinuierlich über einen Link in der Kopfzeile des Plugins präsent. 🔧 Bugfix

  • [Export] Korrektur bei der Wiederherstellung der Produktsteuern

Implementierung zusätzlicher Sicherheit, um alle Rückgaben von WooCommerce-Funktionen zu typisieren und nur Daten vom Typ float zu haben. Diese Korrektur vermeidet das Auftreten von Warnungen bezüglich Produktsteuern, die den Ablauf von Exporten stören könnten. 

  • [Export] Abrufen aller Attribute für Produktvariationen

Verbesserung der SQL-Abfrage zum Abrufen von Produktattributen, um Variationen und alle ihre Daten zu berücksichtigen.

  • [Export] Zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, wenn der Wert des Produktattributs ein Objekt ist 

Implementierung zusätzlicher Sicherheit bei der Datenwiederherstellung, um 500 Fehler zu vermeiden, wenn Meta_Data-Daten falsch formatiert sind (Verwendung der Tabelle durch ein Drittanbieter-Plugin). Wenn der Wert des Attributs ein Objekt ist, geben wir einen leeren Wert zurück.

✅ Version 2.4.0 (veröffentlicht am 24-03-2021)

🎉 Funktionen 

  • Implementierung des neuen Verbindungsprozesses

Entfernung des vorherigen Verbindungssystems über Iframe und Hinzufügung mehrerer Bildschirme, die die Verbindung und das Mapping von Katalogen ermöglichen 🔧 Bugfix

  • [Import] Registrierung der innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Aufzeichnung der innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Tabelle "lengow_order" bei der Erstellung der Bestellung

  • [Export] Neuorganisation der Bild-URLs im Export-Feed

Hinzufügen eines Filters, um NULL-Werte aus dem Array zu entfernen, das alle Produktbild-URLs enthält

✅ Version 2.3.3 (veröffentlicht am 26-10-2020)

 🎉 Funktionen 

  • Hinzufügen neuer Links zum Lengow Help Center und Support

Implementierung der neuen Lengow Help Center-URLs auf dem Dashboard sowie auf der Hilfeseite. Aktualisierung der Formular-URLs, die die Erstellung von Support-Tickets (Französisch und Englisch) ermöglichen.

  • [Import] B2B-Bestellungen können jetzt ohne Steuern importiert werden (optional)

B2B-Typ-Bestellungen können jetzt steuerfrei importiert werden. Dazu müssen Sie die zugehörige Option in der Modulkonfiguration aktivieren. Standardmäßig werden B2B-Bestellungen mit Steuern importiert. 🔧 Bugfix

  • [Import] Behandlung der Versandsteuer bei B2B-Bestellungen

Änderung der Funktion "class-lengow-import-order::methode _add_shipping_cost()" zur Hinzufügung eines booleschen Parameters "$ no_tax", der es ermöglicht, zu wählen, ob die Steuern auf die Versandkosten angewendet werden oder nicht. Dieser Parameter wird verwendet, wenn eine Bestellung vom Typ B2B ist und die Option zum Importieren von B2B-Bestellungen ohne Steuern aktiv ist.

  • Neue Sicherheit für Wordpress-Version 5.5.x

Hinzufügen neuer Sicherheit, um zu überprüfen, ob eine Variable in Modulereignisfunktionen instanziiert wird. Diese Korrektur wurde vorgenommen, um das Modul mit den 5.5.x-Versionen von WordPress kompatibel zu machen.

  • [Export] Überprüft, ob die Kindbeschreibung leer oder null ist

Hinzufügen einer zusätzlichen Überprüfung auf die Kindbeschreibung, wenn sie null oder leer ist. Wenn dies der Fall ist, holt das Modul die Beschreibung des Elternprodukts.

  • Iframe immer in https laden

Das Verbindungs-Iframe funktionierte nicht mehr im Modul aufgrund eines Fehlers im http/https-Protokoll. Das Iframe wird nun ausschließlich in https geladen, um dieses Problem zu lösen. 

✅ Version 2.3.2 (veröffentlicht am 09-06-2020)

 🎉 Funktionen  

  • [Import] Hinzufügen von Bestellungstypen im Bestellungsverwaltungsbildschirm
  • [Import] Hinzufügen der Währungsumrechnungsoption im Bestellungsoptionsfeld
  • [Import] Integration des Regionscodes in die Liefer- und Rechnungsadressen


🔧 Bugfix 

  • Aktualisierung des Zugriffstokens bei der Wiederherstellung eines http 401-Codes

✅ Version 2.3.1 (veröffentlicht am 13-03-2020)

🔧 Fehlerbehebung

  • Hinzufügen des http 201-Codes in die Erfolgscodes

✅ Version 2.3.0 (veröffentlicht am 04-03-2020)

🎉 Funktionen  

  • [import] Schutz des Imports von anonymisierten Bestellungen
  • [import] Schutz des Imports von Bestellungen, die älter als 3 Monate sind
  • Refactoring und Optimierung der Connector-Klasse
  • Optimierung von API-Aufrufen zur Synchronisation von Bestellungen und Aktionen
  • Anzeige einer Warnung, wenn das Plugin nicht mehr auf dem neuesten Stand ist
  • Umbenennung von Preprod Mode in Debug Mode

🔧 Fehlerbehebung 

  • Refactoring und Optimierung von Daten mit der richtigen Lokalisierung

✅ Version 2.2.1 (veröffentlicht am 06-01-2020)

🎉 Funktionen  

  • Hinzufügen der Kompatibilität mit php 7.3
  • Aktualisierung der GNU General Public License in Version 3
  • Hinzufügen der readme.txt-Datei für die WordPress-Validierung  

🔧 Fehlerbehebung 

  •  Änderung der Plugin-URI für die WordPress-Validierung  

✅ Version 2.2.0 (veröffentlicht am 05-12-2019)

🎉 Funktionen

  • [import] Hinzufügen der Bestellimportverwaltung
  • [action] Verwaltung von Versand- und Stornierungsaktionen bei Bestellungen
  • Implementierung des neuen Lengow-Bestellverwaltungsbildschirms
  • [action] Automatische Überprüfung von Aktionen, die an den Marktplatz gesendet wurden
  • [action] Automatisches Senden von Aktionen, wenn der erste Versand fehlgeschlagen ist
  • Einrichtung des einfachen Lengow-Trackers
  • Versenden einer Berichts-E-Mail mit Fehlern beim Import von Bestellungen und beim Hochladen von Aktionen
  • Anzeigen von Lengow-Informationen zur WooCommerce-Bestellung
  • [action] Hinzufügen eines Lengow-Sendeblocks zur WooCommerce-Bestellung zur Befüllung von Spediteursdaten
  • Hinzufügen eines Buttons zur erneuten Synchronisation von Bestellungen mit Lengow
  • [import] Hinzufügen eines Buttons zur erneuten Importbefehl und Lengow technischer Fehlerstatus  

✅ Version 2.1.1 (veröffentlicht am 24-07-2019)

🎉 Funktionen 

  • [import] Optimierung des Bestellabrufsystems
  • [import] Einrichtung eines Caches zur Synchronisation von Katalog-IDs
  • [export] Wiederherstellung von Elternbildern für die Variation  

🔧 Fehlerbehebung 

  • [export] Wiederherstellung aller unterschiedlichen Attribute in SQL-Abfrage  

✅ Version 2.1.0 (veröffentlicht am 11-06-2019)

🎉 Funktionen 

  • Registrierung von Marktplatzdaten in einer json-Datei  


🔧 Fehlerbehebung

  • [export] Zwischenspeichern von Legacy-Exportdaten
  • [export] Verbesserte Löschung von doppelten Überschriften
  • [export] Korrektur des Zählers für die Gesamtzahl der Produkte  

✅ Version 2.0.2 (veröffentlicht am 24-01-2019)

🎉 Funktionen 

  • Hinzufügen von Links zum neuen Lengow-Hilfezentrum
  • [Export] Hinzufügen des Feldes shipping_class zum Export-Feed  


🔧 Fehlerbehebung
 

  • [Export] Verwaltung von doppelten Feldern
  • [Export] Überprüfung der Beschreibung, wenn ein Elternprodukt null ist
  • Instanziierung der wpdb-Komponente für den Update-Prozess
  • [Export] Ausschluss von Variationen ohne Eltern aus dem Export-Feed
  • [import] Verbesserte Sicherheit zur Vermeidung doppelter Synchronisation  

✅ Version 2.0.1 (veröffentlicht am 02-07-2018)

🎉 Funktionen 

  • Komplettes Refactoring der Installations- und Update-Prozesse
  • Protokolländerung auf https für API-Aufrufe


🔧 Fehlerbehebung  

  • Hinzufügen von Indizes zur Datenbank zur Beschleunigung der Anzeige des Produktgitters
  • Löschen des unbestimmten Index user_id im Connector  

✅ Version 2.0.0 (veröffentlicht am 09-11-2017)

🎉 Funktionen

  • Vollständige Neuschreibung für die neue Lengow-Plattform
  • Hinzufügen eines neuen Lengow-Dashboards
  • Hinzufügen einer neuen Produktauswahl
  • Hinzufügen einer neuen Seite zur Synchronisation von Lagerbeständen
  • Hinzufügen einer neuen Hilfeseite
  • Hinzufügen einer neuen Toolbox-Seite mit allen Lengow-Informationen
  • Hinzufügen einer neuen Seite mit rechtlichen Hinweisen
  • Neue Lengow-Einstellungen mit Bereinigung alter Optionen
  • Erstellung neuer Konten direkt aus dem Modul  
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Bei Unsicherheiten bitten wir Sie, die Originalversionen auf Französisch oder Englisch zu konsultieren.

Beiträge in diesem Abschnitt

Greifen Sie auf das Hilfezentrum für unsere Market Intelligence -Lösungen zu.
NetRivals & NetMonitor